91 z Name und Stand Alter und Heimath Behoͤrde, welche die Datum 2— * — Grund 2 « des * der Bestrafung usweisung Ausweisungs- 7 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 15. Johann Praxl, geboren am 11. Februar 1871 zu Wal- Körperverletzung, Großherzoglich badischer 16. 17. 18. 19. 20. 21.— 22. 23. 24. 26. 27. Schreiner, Emil Ragan, Schlossergeselle, Karl Roithner, Bäcker, Franz Safar, Weber, Franz Schmoranz, Webergeselle, Alois Scholz, Fleischer, Anton Stuckley, Fabrikarbeiter, Martin Taubler, Schuhmacher, Johann Trojan, Bahnarbeiter, Wenzel Weier- müller, Tagearbei- ter, .Josef Weis, Bäscker, Josef Wimmer, Schuhmacher, Wilhelm Winkler, Tagearbeiter, lern, Oesterreich, österreichischer Staats- angehöriger, geboren am 26. Mai 1876 zu Graz, Steiermark. Oesterreich, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 10. März 1878 zu Böckla- bruck, Ober-Oesterreich, ortsangehörig in Wimbsbach, Bezirk Wels, Ober- Oesterreich, geboren am 28. März 1872 in Luka- wit, Bezirk Senftenberg, Böhmen, österreichischer Staatsangehöriger, geboren am 18. Oktober 1869 zu Desch- neji, Bezirk Neustadt an der Mettau, Böhmen, geboren am 9. März 1863 zu Stern- berg, Mähren, ortsangehörig eben- daselbst, geboren am 2. April 1847 zu Wallis- birken, Bezirk Prachatitz, Böhmen, österreichischer Staatsangehöriger, geboren am 10. November 1841 zu Husinec, Bezirk Prachatitz, Böhmen, österreichischer Staatsangehöriger, geboren am 10. Februar 1857 Stenovice, Bezirk Pilsen, Böhmen, geboren am 28. September 1845 zu Schönborn, Bezirk Rumburg, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 26. Juni 1869 zu Nieder- langenau, Bezirk Hohenelbe, Böhmen, geboren am 8. März 1868 zu Pehen- dorf, Bezirk Zwettl, Nieder-Oesterreich, ortsangehörig zu St. Leonhard, Bezirk Freistadt, Ober-Oesterreich, geboren am 13. Oktober 1865 zu Liebenau, Bezirk Reichenberg, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, zu Widerstand gegen die Staatsgewalt, Land- streichen, Widerstand gegen die Staatsgewalt, Land- streichen und Betteln, Landstreichen, Landstreichen, Fälschung eines Ar- beitszeugnisses, Landstreichen, Dieb- stabl, Widerstand gegen die Staats- gewalt, Betteln, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, Betteln, | besgleichen, desgleichen, Betteln, Bruch der Landesverweisung, Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung, Widerstand gegen die Staatsgewalt, Betteln, Landeskommissär zu Karlsruhe, Königlich preußischer Re- gierungs-Präsident zu Düsseldorf, Königlich bayerische Poli- zei-Direktion München, Königlich bayerisches Be- zirksamt Weilheim, Königlich sächsische Kreis. hauptmannschaft Zwickau, dieselbe, Königlich bayerisches Be- zirksamt Pfarrkirchen, Königlich bayerisches Be- zirksamt Passau, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft Zwickau, Königlich sächsische Kreishauptmannschaft Bautzen, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft Zwickau, Großherzoglich badischer Landeskommissär zu Freiburg, Königlich sächsische Kreis. hauptmannschaft Bautzen, 2 Februar 25. März d. J. 26. Februar d. J. 5. Februar J 25. Januar d. J. 9. Februar d. J. 16. Februar d. J. 13. Februar d. J. 18. Februar d. J. 8. Februar d. J. 26. Februar d. J. 16. März d. J. 2. Februar d. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin