124 — Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 6. Mai d. J. beschlossen, daß vom 1. Juli d. J. ab in den für die Verzollung maßgebenden Tarasätzen die hierunter ersichtlich gemachten Aenderungen einzutreten haben: Tarasättze. Lau= Nummer Tarasätze. · Benennung Art Prozente des Brutto- fende des der der gewichts. Num- oll- G ständ Umschließ —- . egenstände. m ießung. mer. tarifs Bisher. Künftig. 1 2 3. Dn&2 4. — 5. 6. 1 242 Architeltenleinwand auf Holz-Kisten von mehr als 200 kg 18 15 rollen. Bruttogewicht. 2. - Gebleichte dichte baum-Kisten. 18 14 wollene Gewebe, auch ap- pretirt, mit Ausschluß der aufgeschnittenen Sammete. 3. 6e 3 Venrnickelte schmiedeeiserneKisten. 13 8 Schraubenschlüssel. 4. 10e Ungefaßte Brillengläser aus Fässer, Kisten. 40 17 weißem Glase. 5 25 W Thee. Gewöhnliche Holzkisten, nicht 23 24 mit Stanniol ausgelegt, im Bruttogewichte von 20 kg und darunter. 6. - Desgleichen. Desgleichen im Bruttogewichte 23 21 von mehr als 20 bis ein- schließlich 30 kg. J. - Desgleichen. Desgleichen im Bruttogewichte 23 19 von mehr als 30 kg. 8. 38e1 Thonplatten, nichtder Brutto- Kisten aus weichem Holze im 22 14 und 2 verzollung unterliegend. Bruttogewichte von weniger als 100 kg. 9. - Desgleichen. Desgleichen im Bruttogewichte 22 12 von 100 kg und darüber. 4. Marine und Schiffahrt. Der erste Nachtrag zur Amtlichen Liste der Schiffe der deutschen Kriegs= und Handelsmarine mit ihren Unterscheidungs-Signalen für 1897 ist erschienen.