144 * Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum – Grund a « des 2 usweisung Ausweisungs- 5 der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschiuffes E 1. 2. l 3. 4. 5. 6. b) Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs: 4.Hans Hendriksen, geboren am 25. November 1845 zus Betteln, Polizei-Behörde zu Ham-5. Mai d. J. Matrose, Frederikstadt, Norwegen, norwegischer burg, Staatsangehöriger, 5.|Wenzl Kapr., Metzgerigeboren am 1. Februar 1868 zu Wien, Landstreichen, Betteln, Königlich bayerisches Be- 3. Mai d. J. und Kutscher, ortsangehörig zu Pisek, Böhmen, verbotenes Waffen= Zirksamt Regen, tragen und Diebstahl, 6. Friedrich Viktor geboren am 3. Juni 1865 zu St. Peters-Landstreichen, Polizeibehörde zu Ham-11. Mai d. J 7a#.n b. 5 10. 11.— u.Creszenz Petlika, ledig, .Katharina Petlika .Adele Schick, ledig, .Caspar Selm, . Johann Wuilk, Müller, Bäcker- geselle, Josef Petlika, Musiker, dessen Ehefrau: Franziska geborene Mundel, deren Kinder: Schweizer, Alois Titze, Tuch- machergeselle, Franz Wiga- nowsky, Bäcker und Koch Wasserbauarbeiter, geboren am 11. März 1841 zu Malk, geboren im Jahre 1844 zu Hammern, geboren am 11. April 1878 zu Ramper. geboren im Dezember 1880 zu Grün, ledig, Bezirk Klattau, Böhmen, umsdch österreichische Staatsange- örige, geboren am 5. Mai 1875 zu Rokitnitz, 61 Jahre alt, geboren zu Stanz, Kanton geboren am 8. Februar 1869 zu Jägern- 6 geboren am 24. Dezember 1845 zu burg, schweizerischer Staatsangehöriger, Bezirk Schüttenhofen, Böhmen, Bezirk Klattau, Böhmen, ting, Bezirk Deggendorf, Bayern, Bezirk Senftenberg, Böhmen, orts- augeert zu Kunwald, ebendaselbst, Unterwalden, Schweiz, schweizerischer Staatsangehöriger, dorf, Oesterreichisch-Schlesien, ortsange- Küris zu Altbürgersdorf, Bezirk Jägern- o eboren am 4. April 1856 zu Riga, Rußland, russischer Staatsangehöriger, Sedelmin, Bezirk Prachatitz, Böhmen, ortsangehörig zu Wolletschlag, eben- daselbst, Landstreichen Nichtabhalten ihrer Kinder vom Betteln, Landstreichen und Betteln, gewerbsmäßige Un- zucht, Landstreichen, Betteln, wiederholter Hausfriedensbruch und Beleidigung, Landstreichen und Betteln, desgleichen, und burg, Königlich bayerisches Bezlrksamt Landshut, 4 Königlich preußischer Re- gierungs Präsident zu reslau, Königlich preußischer Re- ierungs = Präsident zu iesbaden, Königlich preußischer Re- terungs = Präsident zu Potsdem, Kaiserlicher Bezirks-Prä- sident zu Colmar, Königlich bayerisches Be- zirksamt Mühldors, 21. April d. J. 11. Mai d. J. 8. Mai d. J. 23. April d. J. 1. Mai d. J. 4 Mai d. J Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.