— 200 — 2. Zoll= und Steuer-Wesen. Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 3. d. M. beschlossen, eiserne Schiffsschwerter den im Verzeichniß ! der Anlage A zu dem Schiffbauregulativ vom 17. Juli 1889 — Central--Blatt 1889 S. 431 — aufgeführten, speziell nachweisbaren metallenen Gegenständen gleichzustellen. Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses des Bundesraths für Zoll= und Steuerwesen der Königlich bayerische Zollinspektor Lades zu München an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Königlich bayerischen Ober-Zollinspektors Heumann den Königlich preußischen Hauptzollämtern zu Altona und Neustadt in Holstein, den Königlich preußischen Haupt-Steuerämtern zu Itzehoe und Wandsbek, sowie dem lübeckischen Hauptzollamt zu Lübeck als Stations- Kontroleur mit dem Wohnsitz in Altona vom 1. Juni d. J. ab beigeordnet worden. 3. Polizei = Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. z Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum —–d —.. Grund des S der B Ausweisung Ausweisungs. der Ausgewiesenen. er Beftrafung. beschlossen hat. beschlusses. — 1. 2. 4 3. 4. .. 6. a) Auf Grund des 8. 38 des Strafgesetzbuchs: 1. Anton Emil Tittl, geboren am 4. Februar 1875 zu Kuh. Raub, (2 Jahre 6 Mo-Königlich sächsische Kreis. 14. April d. J. Zimmermann, schnappel, Amtshauptmannschaft Glau. nate Zuchthaus, laut bauptmannschaft chau, Sachsen, ortsangehörig zus Erkenntniß vom 22.Z wickau, « Sttoieditz,BezittPodeksam,Böhmen,Ma11894), « i b) Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs: 2.] Stephan Endler, geboren am 10. Oktober 1851 zu Tann= Betteln, Königlich preußischer Re-/15. Juni d. J. Tuchmachergehülse, wald, Bezirk Gablonz, Böhmen, orts- gierungs = Präsident zu angehörig ebendaselbst, Stettin, 3. Emil Martelin, geboren am 17. März 1868 zu Argis, Landstreichen, Königlich bayerische Poli.11. Mai d. J. Metzger, Departement de [Ain, Frankreich, orts- zei-Direktion München, angehörig ebendaselbst, 4. Frida Schlafl, geboren am 25. November 1878 zu |gewerbsmäßige Un- Königlich bayerisches Be-2. Juni d. J. ledige Dienstmagd, Kössen, Bezirk Kitzbühel, Tirol, öster-zucht, Betrug und) zirksamt Traunstein, reichische Staatsangehörige, grober Unfug, 5. Johann Traweger, geboren am 1. Februar 1870 zu Reindel-Betteln, Königlich sächsische Kreis. 13. Mai d. J. Bäcker, mühl, Ober,Oesterreich, zaumtmannschaft wickau, 6. Josef Vales, Tuch-/geboren am 19. Januar 1861 zu Politz Landstreichen, Betteln Königlich preußischer Re. 12. April d. J. macher, bei Braunau, Böhmen, österreichischerr und Gebrauch ge gierungs= Präsident zu Staatsangehöriger, fälschter Legitima, Frankfurt a. O., tions. Papiere, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.