— 205 — Tentral-Blatt Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. # Zu beziehen durch alle Postanstalten und Zuchhandlungen. XXV. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 9. Juli 1897. S27. Inhalt: 1. Konfulat-Wesen: Ernennungen; — Exequatur- Slande oder den Belugnissen der Zoll= und Steuer Ertheilungg Seite 20 3. Bank-Wesen: Status der deulschen Notenbanken Ende 2. Zoll, und Steuer-Wesen: Anweisung zur Ausführung Juni 1999077. 214 der Revision der Alkoholmesser; — Verlegung der Zoll- 4. Polizel-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem grenze in Bremerhaven; — Veränderungen in dem Reichsgebiete.. .5 216 1. Kon sulat = Wesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Konsul a. i., Legationsrath Freiherrn von Speßhardt, zum Konsul in Lemberg für Galizien und die Bukowina zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den bisherigen Konsul des Reichs in Stockholm, General-Konsul von Eckardt, zum Konsul des Reichs in Basel zu ernennen. Dem zum venezolanischen Konsul ad honorem in Kiel ernannten Herin Anton Arp ist Namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden. 2. Zoll= und Steuer-Wesen. Auf Grund der Ziffer 3 der Vorschriften über die Revision der Branntwein-Meßapparate (Central- Blatt 1897 S. 105) erlasse ich nachstehende Anweisung für die Revision der Alkoholmesser mit dem Bemerken, daß eine Anweisung für die Revision der Probenehmer vorbehalten bleibt. Berlin, den 5. Juli 1897. Der Reichskanzler: Im Auftrage: v. Koerner. 88