245 — raufende Nr. Name und Stand — — der Ausgewiesenen. 2. —— Alter und Heimath 3. Grund der Bestrafung. 4. Behörde, welche die Ausweisung beschlossen hat. 5.— Datum des Ausweisungs- beschlusses. 6. *# 10. Heinrich Winkler, Schreiner, Friedrich Eckert Jan van Harrevelt, Schiffer und Segel- macher, Wenzel Hluzek, Fabrikarbeiter, Josef Jagelski, Arbeiter, Ette Kiften, Fabrik. arbeiter, Ddessen Ehefrau Jo- hanna Wilhelmine geb. Klüppel, Lorenz Koranda, Schlosser, Franz Kubicek, Fleischer, Abraham Singer, Plagzaufseher, Julins Woit. Tapezierer, geboren am 22. Juli 1861 zu Oberstraß, Kanton Zürich, ortsangehörig zu Russikon, ebendaselbst, Hehlerei und versuchte Gefangenenbefreiung (3 Jahre 6 Monate Gefängniß laut Er. kenntnß vom 17. Ja- nuar 1894), Großherzoglich badischer Landeskommissär zu Freiburg, b) Auf Grund des S. 362 des Strafgesetzbuchs: geboren am 18. August 1845 zu Dokkum, Provinz Friesland, Niederlande, orts.- angehörig ebendaselbst, geboren am 9. Februar oder Juli 1867 zu Zborom, Bezirk Klattau, Böhmen, ortsangebörig ebendaselbst, 34 Jahre alt, geboren zu Lowitsch, Gouvernement Warschau, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 20. September 1844 zu Almelo, Niederlande, geboren am 5. Juni 1843 ebendaselbst, geboren am 10. August 1878 zu Groß. deschau, Bezirk Znaim, Mähren, orts- angehörig zu Pullitz, Bezirk Datschip. ebendaselbst. geboren am 23. Juni 1853 zu Ruppers. dorf, Bezirk Starkenbach, Böh men, österreichischer Staatsangehöriger, geboren im Jahre 1826 zu Solina, Be- zirk Lisko, Galizien, österrelchischer Staatsangehöriger, geboren am 31. Dezember 1842 in der Michaelischen Fabrik, Gouvernement Perm, Rußland, ortsangehörig eben- daselbst, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Landstreichen, 1 1 Landstreichen, Landstreichen und Betteln, Betteln, Landstreichen und Betteln, Betteln, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Stettin, Königlich bayerisches Be- zirksamt Laufen, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Oppeln, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Osnabrück, Königiich bayerische Poli- zei. Direktion München, Königlich preußischer Re.- gierungs= Präsident zu Breslau, Großherzoglich mecklen- burgisches Ministerium des Innern zu Schwerin, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Stettin, 10. Juli d. J. 17. Juli d. J. 8. Juli d. J. 29. Juni d. J. 14. Juli d. L. 3. Juli d. J. 14. Juli d. J. 3. Juni d. J. 14. Juli d. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.