253 5. Marine und Schiffahrt. Der zweite Nachtrag zur Amtlichen Liste der Schiffe der deutschen Kriegs= und Handelsmarine mit ihren Unterscheidungs-Signalen für 1897 ist erschienen. Inm Verlage von Puttkammer & Mühlbrecht, Buchhandlung für Staats= und Rechtswissenschaft hierselbst (X.W. Unter den Linden Nr. 64), ist ein achter Band der im Reichs-Justizamt bearbeiteten „Deutschen Justiz-Statistik“ erschienen und im Buchhandel zum Preise von 8 4 zu beziehen. 7. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand — Laufende Nr. 2 der Aukgewiesenen. Alter und Heimath 3. Grund der Bestrafung. 4. Behörde, welche die Ausweisung beschlossen hat. 5. Datum des Ausweisungs. beschlusses. 6. 1. Wenzel Fous, Menzger und Brauer, 2.] Albin Klinger, Tischlergehilfe, 3ä Franz Lenza, Kellner, 4. Karl Schöner, Kommis, 5. Heinrich Weßels, Schuhmacher, Auf Grund des 68. 362 des Strafgesetzbuchs: geboren am 3. Mai 1860 zu Königseck, Bezirk Neuhaus, Böhmea, ortöange- hörig ebendaselbst. geboren am 1. März 1846 zu Ober- altstadt, Bezirk Trautenau, Böymen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 1. Januar 1863 zu Groß= Kanischa, Ungarn, ortsangehörig zu Karlstadt, Komitat Agram, Kroauen, geboren am 11. August 1859 zu St. Veit, Bezirk Baden, Nieder-O sterreich, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 10. Mai 1835 zu Vorden, Niederlande, niederländischer Staats. angehöriger, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, Betteln, Landstreichen, Betteln, Königlich bayerisches Be- zirksamt Laufen, Königlich sächsische Kreis. hauptmannschaft Bautzen, Königlich bayerisches Bezirksamt Griesbach, Stadtmagistrat Nürnberg, Bayern, Königlich preußischer Re. gierungs - Präsident zu 15. Juli d. Z. 28. Juni d. J. 2. Juli d. J. 14. Juli d. J. 24. Juli d. J. Osnabrück, 1 Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.