259 5. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. S Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Dauun 1 Ausweisung S. der Bestrafung. Ausweisungs.= 3 er i beschlossen hat. z der Aukègewiesenen schlossen h beschlufses. 1. 2. I 3. 4. 5. 6. Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs: 1. Adam Gatzta, geboren am 12. Dezember 1872 zujLandstreichen, Betteln, Stadtmagistrat Neu-Ulm,/27. Juli d. J. Schirmmacher, Patska, Ungarn, österreichisch)Berufsbeleidigung Bayern, ungarischer Staatsangehöriger, und grober Unfug, 2.] Josef Hugauf, geboren am 18. März 1878 zu Eisen-Landstreichen, Betteln Kaiserlicher Bezirks-Prä- 29. Juli d. J. Hafner, stadt, Ungarn, österreichischungarischer und Gebrauch ge. Kident zu Colmar, Staatsangehöriger, fälschter Urkunden, 3. Wilhelm Mihatsch, gzeboren am 16. Februar 1842 zu Betteln, Polizei-Behörde zu Ham 28. Juli d. J. Bäckergesell, Freudenthal, Oesterreich, österreichischer burg, Staatsangehöriger, 4.|Moses Monderer, geboren am 15. Oktober 1844 zu Glinicke, Landstreichen und Königlich preußischer Re. 7. Juli d. J. Handelsmann, Bezirk Wieliczka, Galizien, ortsange Betteln, gierungs = Präsident zu hörig zu Radziszow, Bezirk Podgorze, Oppeln, ebendaselbst, 5.Elias Neuger, geboren im Jahre 1837 zu Horwitze, desgleichen, derselbe, desgleichen. Tagelöhner, Bezirk Podgorze, Galizien, ortsange- hörig zu Radziszow, ebendaselbst, 6.] Mathias Schefecker, geboren am 14. Februar 1842 zu Hen-Betteln, Königlich bayerisches 14. Juli d. J. Müller, hart, Bezirk Braunau, Böhmen, orts- Bezirksamt Oberdorf, angehörig ebendaselbst, 7.] Johann Schmitz, geboren im Jahre 1868 zu Patafalva, Landstreichen, Be. Koniglich bayerische Poll-/10. Juli d. J. Müller und Bäcker, Komitat Vas, Ungarn, ortsangehörig nutzung eines ge- ei-Direktion München, ebendaselbst, fälschten Arbeits- buches und falsche Namensangabe, 8. Johann Wimmer, geboren am 11. März 1877 zu Walters-LLandstreichen, Betteln Königlich preußischer Re-7. Juli d. J. Arbeiter, dorf, Oesterreich, ortsangehörig eben- daselbst, höris und Gebrauch eines falschen Namens, gierungs= Präsident zu Magdeburg, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.