— 271 — Tentral-Blatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. .––——— Zu beziehen durch alle Vostanstalten und Zuchhandlungen. 1. XXV. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 10. September 1899 9# 36. r—Z Inhalt: 1. Konsulat-Wesen: Bestellung eines Konsular- 4. Militär-Wesen: Erhöhung des Tagesfouragesatzes für Agenten; — Exequatur-Ertheilung. Seite 271 die dierde in Falle eines Krieges auf Märschen und in 2. Zoll= und Stener-Wesen: Namhaftmachung einer zur onnirungen „ Zolenn iene des allgemeinen Branntwein-Dena- 5. L#be# dirng unewerher esene ekanntmachupg, ber turirungsmittels ermächtigten Firnn. 271 1 brigen Hflänhlinge er zur Kategorie der Nebe nicht 3. Bank-Wesen: Status der deutschen Notenbanken Ende 6. Polizei= Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem August 1990909977T22 272 Reichsgebitee . 275 1. Kon sulat Wesen. Von dem Kaiserlichen Konsul in Cairo ist Alexgander Ebed, an Stelle des verstorbenen Bessada Ebed, zum Konsular-Agenten in Kenneh bestellt worden. Dem zum Vize-Konsul für Schweden und Norwegen in Harburg ernannten Kaufmann Georg Gottlieb Otto Kroos ist Namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden. 2. Zoll= und Steuer-Wesen. Die Firma Henke & Baertling in Holzminden ist nach Maßgabe des §. 9 des Regulativs, betreffend die Steuerfreiheit des Branntweins zu gewerblichen Zwecken, zur Zusammensetzung des allgemeinen Branntwein-Denaturirungsmittels sowie zur Abgabe des als besonderes Denaturirungsmittel zugelassenen Holzgeistes ermächtigt worden. 51