— 294 — 2. Zoll= un d Steuer---Wesen. Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses des Bundesraths für Boll- und Steuerwesen der Königlich preußische Steuer-Inspektor Hackert zu Herbesthal an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Königlich preußischen Steuer-Inspektors Sczierba den Großherzoglich badischen Hauptsteuerämtern zu Freiburg im Breisgau, Lörrach, Säckingen und Stühlingen, sowie in Bezug auf die Tabacksteuer und die Branntweinsteuer den in den Bezirken dieser Hauptämter gelegenen, mit der Verwaltung der gedachten Abgaben betrauten Großherzoglich badischen Finanzämtern als Stationskontroleur mit dem Wohnsitz in Basel vom 1. Oktober d. J. ab bei- geordnet worden. 33. Marine und Schiffahrt. Das zweite Heft des XII. Bandes der im Reichsamte des Innern herausgegebenen „Entscheidungen des Ober-Sceamts und der Seeämter des Deutschen Reichs“ ist im Verlage von L. Friederichsen & Co. in Hamburg erschienen und zum Preise von 2,7 „X zu beziehen. 4. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. d d i Name und Stan Alter und Heimath I Grund Beh zue *7— die Daum 7 usweisung der Bestrafung. Ausweisungs- der Ausgewiesenen. « strafung beschloffen hat. 1. 2. 3. 4. 5. 6. a) Auf Grund des S. 39 des Strafgesetzbuchs: 1.] Damiano Ander= sgeboren am 27. September 1860 zus Münzverbrechen und Königlich bayerisches Be.]17. August d.J. loni., Eisenbahn= Colognola ail Colli, Provinz Verona, schwerer Diebstahl zirksamt Bamberg II, arbeiter, talien, ortsangehörig ebendaselbst,(2 Jahre 6 Monate Zuchthaus, laut Er kenntniß vom 4. März 1895). b) Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs: 2. Louis Emile Baude-geboren am 11. Mai 1851 zu Grand-/Landstreichen und Großherzoglich badischer 3.Oktober d. J. naille, Mechaniker, villiers. Departement Oise, Frankreich, Betteln, Landeskommissär zu französis cher Staatsa#ngehöriger, Freiburg, 3. Josef Glatz, geboren im Jahre 1872 zu Imst, Tirol, Landstreichen, Aniglich bayerisches Be. 24. September Spängler, #tanzeborig zu Mieming, Bezirk zirksamt Toelz, d. J. mst, 4. Wenzel Knorre, geboren am 22. Dezember 1833 zu Kol-Betteln, Stadtmagistrat Rosen- 4. September Zimmermann, men, Gemeinde Altstadt, Bezirk Tet- heim, Bayern, d. J. schen, Böhmen, ortsangehörig eben- daselbst, 5. W August Hektor geboren am 1. Dezember 1853 zu Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Prä. 30. September Lefranc, ohne Songeons, Departement Oise, Frank- sident zu Straßburg, d. J. Stand, reich, französischer Staatsangehöriger,