321 3. Zoll= und Steuer--Wesen. Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 4. d. M. beschlossen, daß die bei den amtlichen Bestandes- aufnahmen festgestellten Fehlmengen an solchen leichten Mineralölen, für welche auf Grund der Bestimmungen vom 26. November 1896, betreffend die zollfreie Ablassung von Mineralöl zu Raffinations- und anderen gewerblichen Zwecken (Centralblatt für das Deutsche Reich S. 593), der zollfreie Bezug behufs Verwendung zu Lösungs= und Extraktionszwecken sowie zum Motorenbetriebe gewährt worden ist, ohne Rücksicht auf die Art ihrer Entstehung zur Verzollung zu ziehen sind. Berlin, den 16. November 1897. Der Reichskanzler. Im Auftrage: v. Koerner. Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses des Bundesraths für Zoll= und Steuerwesen 1. der Königlich bayerische Zollinspektor Kätzlmeier in Furth a./W. an Stelle des in den einst- weiligen Ruhestand versetzten Königlich bayerischen Zollinspektors Gulielmo den Königlich preußischen Hauptämtern zu Johannisburg, Neidenburg, Pillau, Prostken, Braunsberg, Königs- berg und Osterode in Ostpreußen mit dem Wohnsitz in Königsberg i. /Pr., . der Großherzoglich oldenburgische Zollinspektor Beußel in Nordenham an Stelle des in den dauernden Ruhestand versetzten Kaiserlichen Zollinspektors Neumeyer den Königlich preußischen Hauptämtern zu Danzig, Strasburg in Westpreußen, Thorn, Deutsch-Krone, Elbing, Konitz und Preußisch-Stargard mit dem Wohnsitz in Danzig als Stations-Kontroleur vom 1. November 1897 ab beigeordnet worden. 4. Marine und Schiffahrt. Der dritte Nachtrag zur Amtlichen Liste der Schiffe der deutschen Kriegs= und Handelsmarine mit ihren Unterscheidungs-Signalen für 1897 ist erschienen. 5. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. S Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum *5 — der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- z der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. G□ 1. 2. 1 3 4. . 6. Auf Grund des S. 362 des Strafgesetzbuchs: 1. Stephan Bednar, (geboren am 29. August 1858 zu Trsztena, Landstreichen, Königlich bayerisches Be--22. Oktober Taglöhner, Komitat Arwa, Ungarn, ungarischer zirksamt Wasserburg, d. J. Staatsangehöriger, 2. Abraham Lew, geboren am 9. Oktober 1867 zu Szina= Landstreichen und Königlich preußischer Re7. November Handelsmann, dowy, Rußland, ortsangehörig eben. Betteln, gierungs . Präsident zu|d. J. daselbst, Lassel, 3. Johannes Lipp, geboren am 4. August 1851 zu Ober. Nichtbeschaffung eines Polizei-Behörde zu Ham-4. November Buchbinder, dorf, Kanton Baselland, schweizerischer Unterkommens, burg, d. J Staatsangehöritger, · 4. Alexander Martinek, geboren am 1. Juni 1865 zu Wien, Landstreichen, Königlich bayerische Poli.29. Oktober Kellner, österreichischer Staatsangehöriger, zei-Direktion München, v. J. 5. Louis Stimbac, geboren am 24. Februar 1878 zu Brüssel, Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks-Prä- 6. November Schmied, Belgien, Betteln, sident zu Metz, d. J Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.