327 ZAignul-VDVerzeichniß. SOfd. Bei Tage, Bei Nacht, N d. h. zwischen Sonnen-Auf- und Signal. Bedeutung. Signal. d. h. zwischen Sonnen-Unter= und r. Sonnen-Untergang. Sonnen-Aufgang. 29 Wimpel D des International Kanallootse k icht 2 en anallootse kann nicht an ; Signalbuchs. Bord kommen. ·0 drei rothe Lichter unter einander. 0 ein weißes Topplicht, 2½ m Kennzeichnung der Loot- unter diesem ein rothes. sen dampffahrzeuge, O Beide Lichter über den gan- 30 Lootsenflagge. welche sich im Lootsen- zen Horizont sichtbar. dienst in Fahrt be- ·0 Außerdem mindestens alle finden. 15 Minuten ein Flacker- feuer. Die durch Kaiserliche Verordnung vom 9. Mai 1897 zur Verhürung des Zusammenstoßens der Schtffe auf See vorgeschriebenen Lichter. « Außerdem soweit nicht unter Zollleuchte ge- 32 Nationalflagge. fahren wird oder das Signal Nr. 33 zu machen ist, ein weißes Hecklicht. Allein fah- rende Boote haben, soweit sie obigen Be- stimmungen nicht unterworfen sind, ein weißes nach allen Seiten gut sichtbares Licht zu führen. 35 Ehbendaselbst zu geben: Habe „Vorsignal“ auf 3 kurze Töne mit der Dampfl-Halt“ gefunden, stoppe und Wie das Tagsignal. pfeife oder Sirene. lege fest. 2 rothe Lichter mindestens 43schwarze Bälle oder Kör ——D9 aven einander entsernt per mindestens 2 m vo. Dampfern auch das weiße einander entfernt. Bis zum „Ich sitze fest"“ To eucht sind zu löschen Zeigen der Körper oder oder be * u bedecken Bis zum Bälle sind fortwährend 0 Ich bin manövrirunfähig. ·0 38 en des Lichtfignals kurze Töne mit der Dampf-= ·" 0 1 fortwährend Kurze pfeife zu geben. Töne mit der Hampfpseise zu geben. 5. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. r* Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum 55 Ausweisung S. der Bestrafung. Ausweisungs. der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. G□# 1. 2. l 3. 4. 5. 6. 2. Franz Cermak, Schmied, Glasmacher, Auf Grund des §S. 362 des Strafgesetzbuchs: 1. [Julius Blechinger, geboren am 25. Juli 1868 in Eibis. Betteln, Staatsangehöriger, Staatsangehöriger, wald, Untersteiermark, österreichischer geboren im Jahre 1862 in Rohozno, Landstreichen, Bezirk Klattau, Böhmen, österreichischer Königlich bayerisches Be.28. Oktober zirksamt Regen, d. J. Königlich bavyerisches Be--5ö. November 1 zirksamt Deggendorf, d. J.