3. Polizei-Wesen. 360 Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimath J Geund hezene, * die Datum 7. der Aukgewi der Bestrafung. n Ausweisungs- er Ausgewiesenen. "4 7 gewiese beschlusses. . 2. l 3. 4. . 6. .]Wilhelm Bäuml, Müller, .Rosina Ackerer, ledige Dienstmagd, Josef Apfel, Maurer, Alois Schwanz, Weber, à) Auf Grund des F. 39 des Strafgesetzbuchs: ebendaselbst, geboren am 16. Jannar 1845 zu Hokau, Bezirk Saaz, Böhmen, ortsangehörig tober 1887), schwerer und einfacher Diebstahl sowie Füh rung eines falschen Namens (10 Jahre Zuchthaus, laut Er- kenntniß vom 14.Ok. bauptmannschaft Dresden, b) Uuf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: geboren am 19. Januar 1876 in Bad Gastein, Bezirk St. Johann, ortsan gehörig zu Mittersill, Bezirk Zell am See, Salzburg, geboren am 3. Mai 1877 zu Wels. Bezirk Wels, Oberösterreich, ortsan- gehörig zu Weibern, Bezirk Ried, Oberösterreich, geboren am 16. Mai 1865 zu Christophs. grund, Bezirk Reiche#berg, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, gewerbsmäßige Un- zucht, Nichtbefolgung des polizeilichen Unter kommensauftrags. Betteln, Königlich sächsische Kreis- — . September Stadtmagistrat Augsburg, 23. Oktober Bayern, d. J. Königlich baverische Poli. 11. November zei-Direktion München, d. Königlich sächsische Kreis. 30. Oktober bauptmannschaft d. J. Dresden, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Juius Sittenfeld in Berlin.