— — — —— — 115 2. Verzeichniß der Massengüter. Nummer Nummer des des statistischen Waarengattung. statistischen Waarengattung. Waaren- Waaren- verzeichnisses. verzeichnisses. S8a.Kleie. 798a.EAlabaster, roh, behauen, gemahlen; rohe 8b.Malzkeime, Reisabfälle, Kartoffelpülpe. . oder blos behauene Platten hieraus. 324a.Hülsenfrüchte, trockene: Speisebohnen. 798b.]Marmor: roh, behauen. 3240.—: andere Bohnen. 798c. # gemahlen. 325a.—. Erbsen. *, 7984.—4 rohe oder blos behauene Platten. 325b. lll. Wicken. 801a.Strine, nicht besonders genannte: Rohblöcke. 358a. Stroh, ungefärbt: Reis= und ähnliches Stroh. 8 b. —: Gwenn rohe, auch gemahlen. * . zj Ic.—:WerkteinefürHoch-undTiefbauten 358b. anderes; Häcksel. und dergleichen, blos behauen (bossirt, 383a.Borsten. abgespitzt, abgerichtet u. s. w.). 420a.Muschelschalen, rohe, mit Ausnahme der!)!9010.. e: Rflastersteine, blos behauen (bossirt, ab- Perlmutterschalen und der diesen ehnlichen besoa abeneu u. 5 (bos sn G erherlhan. mit asiin em 805a.Steine in gesägten Blöcken. aus kaupen un maüe, me riugnahe vollsrei 805b.robe, ungeschliffene Steinmetzarbeiten von eingehenden schlichter, nicht verzierter Arbeit, nicht aus 0r8 Meht aus Vie it Ausnab des ft Alabaster und Marmor. a. ehl au eizen, mit Ausnahme des ffrdu . . . . die Bewohner des Erenzbezirks zollfrei 806c. Cementwaaren, einfarbige, nicht weiter be- eingehenden. arbeitete. 678b.]Mehl aus Roggen, mit Ausnahme des für 855a.Schmelziegel. die Bewohner des Grenzbezirks zollfrei 855b.Muffeln, Kapseln, feuerfeste Brennstützen und eingehenden. Abzugshähne. 678e. soes Maeht aus Getreide, #2 Reis v 855.Neuerfeste Röhren. und Hülsenfrüchten, mit Ausnahme des für die Bewohner des Grenzbezirks zollfrei 8554. Feuerfeste Platten. 855e.NRetorten und andere feuerfeste Waaren. eingehenden. 1 l l » Es sind zu streichen die Nummern 8, 324, 325, 358, aus 383, aus 420, 678, 798, 801, 805 und 855. 76°