416 5. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stany Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum » 8 — run « 2 der Bestrafung. Ausweisung asnneung. 3 der Ausgewiesenen. . beschlossen hat. beschluffes. . 2. l 3. 4. . 6. Auf Grund des 8g. 362 des Strafgesetzbuchs: I.|Adele Bischoff, geboren am 9. September 1848 zu Lajf vandstreichen, Betteln Kaiserlicher Bezirks-Prä-[11. Dezember Wittwe von AndreaßRiviêère, Arvondifsement Belfort. Frank- Betrug, sldent zu Colmar, d. J. Ehret. Tagnerin, reich, französische Staatsangehörige, 2. Michael Brzuschacz, geboren zu Jodlowka, Kreis Jaroslaw, Landstreichen, Königlich preußischer Re.23. November Arbeiter. Galizien, österreichischer Staatsange- gierungs= Präsident zusd. J. höriger, Alter unbekannt, Posen, 3. Josef Grym, geboren am 21. Dezember 1857 zu Betteln, Königlich preußischer Re-8. Dezember (Grim), Schneider Janow, Bezirk Neustadt, Böhmen gierungs = Präsident zul d. J. geselle, österreichischer Staatsangehöriger, Breslau, 4. Adolf Olbrich, geboren am 16. Mai 1862 zu Golden-desgleichen, desgleichen, desgleichen. Arbeiter,. fluß, Bezirk Schönberg, Mähren, österreichischer Staatsangehöriger, 5.Giovanini Riccio, sgeboren am 17. April 1837 zu Lego. Landstreichen und Königlich preußischer Re. 11. Dezember Uhrmacher und Gold Monte bei Lura, Italien, italienischer Betteln, gierungs = Präsident zud. J. arbeiter, Staatsangehöriger, Marienwerder, 6. Josef Riedl, geberen im Februar 1830 zu Wegstädtl, desgleichen, Königlich bayerisches Be.4. Dezember Schneider, i kezigkaaubm Böhmen, ortsangehörig zirksamt Mühldorf, d. J. ebendaselbst, 7.| Franz Rotter, geboren im Oktober 1861 zu Angetzt, Diebstahl, Land- Königlich preußischer Re.8. Dezember Weder, Bezirk Hohenstadt, Mähren, österreichi. streichen und Betteln, gierungs = Präsident zu d. J. scher Staalsang,. hörigec, Breslau, 8. Jakob Rümmeli, geboren am 27. März 1863 zu Robenk Betteln, Polizei-Behörde zu Ham-13. Dezember Kesselschmledegeselle, bei Wepikon, Schweiz, schweizerischer burg, d. J. Staatsangehöriger, 9. Peter Schmidt, geboren am 3. September 1852 zu Görz, desgleichen, Großherzoglich badischer 22. November Schneider, Oesterreich, österreichischer Staatsange-. Landeskommissär zu d. J. höriger, Konstanz, 10. Johann Stanzel geboren am 22. Januar 1861 (1859) desgleichen, Königlich preußischer Re-1. Dezember (Stanzl, Stänzel), zu Hermsdorf, Bezirk Freudenthal, ##erungs-Präsidemt zu|d. J. Schuhmacher, 7n esterreich, öfterreichischer Staatsange- reslau, öriger, ) 11. Joseph Stenzes, geboren am 7. Februar 1854 zu Brak, Landstreichen und Königlich preußischer Re-10. Dezember Pferdeschlachter und Böhmen, Oesterreich, ortsangehörig] Betteln, gierungs -- Präsident zu| d. J. Arbeiter, ebendaselbst. Hildesheim, I Die durch Beschluß des Königlich preußischen Regierungs= Präsidenten zu Minden vom 30. März d. J. versügte Ausweisung der Arbeiterfrau Johanne Langenbrink, geborene Wensing, aus dem Reichsgebiete (Central-Blatt für 1897 S. 97 Z. 8) ist zurückgenommen worden. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.