— 417 — Tentral-Blatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Zuchhandlungen. ] XXV. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 31. Dezember 1897. 52. Inhalt: 1. Konsulat-Wesen: Ernennungen; — Exequatur- eines Stations-Kontroleurs; — Charaktererhöhung Ertheilugen Seite 417 eines Reichsbevollmächtigttten 48 2. Militär-Wesen: Festsetzung der für die Naturalver 4. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 14 aricrende Truppen zu vergütenden Per Reichsgebeeee 419 träge für das Jahr 1193 418 : Bersicherungs-Wesen: Zusammenstellung der 3. Zoll= und Stener = Wesen: Beschluß des Bundesraths, Anhang . ... . Petressend landwirthschaftliche Brennereien; — Bestellung ortsũblichen Tagelöhne gewöhnlicher Tagearbeiter 421 1. Kon sulat= Wesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Friedrich Eggena zum Konsul in Rangoon zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Theodor Gosewisch zum Konsul in Valencia (Venezuela) zu ernennen geruht. Dem zum Konsul der Schweizerischen Eidgenossenschaft in Bremen ernannten Kaufmann Friedrich Krose ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. Dem zum Konsul von Dänemark in Leer, an Stelle seines verstorbenen Vaters, des bisherigen Konsuls P. H. A. Brouêr, ernannten Fabrikanten Hermann Brouêr jr., ist Namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden.