– 484 — — —..- . — — — —- ..............————————————————□—————————————————————————*—————*— Ortsüblicher Tagelohn gewöhnlicher Tagearbeiter, festgestellt für Personen im Alter von Bezirke. über 16 Jahren unter 16 Jahren männliche weibliche männlicheweibliche ———— Kreis Köthen: # a) Stadt Köthen 2— 11 220 11255 — 60 b) der übrige Theil des Kreises 1150 0 —E 60 60 Kreis Zerbst: a) Stadt Coswig 1#8880 1—11— — 170 — 60— 650* b) = Roßlau 2— 1 1 —S l2000 — 650 — 6560* ) lt Zerbst 180 7)014% —80 — 650 6560* d) der übrige Theil des Kreises 150 1Z%%% 270 — 50- Kreis Bernburg: a) Stadt Bernburg 2— 1 20110 80 — 60 — 60* b) Ortschaften Güsten, Nienburg, Hecklingen, Leopold- hall, Neundorf, Gänsefurt. . 2—120120—80 —6’0——-6«0I o)dekübrigeTheildesKreiseg. 1801-—-1-——70 — 66 % Kreis Ballenstedt 1|/600 1 — 70 I —60——6’M Fürstenthum Sähwarzurg-andershaufen Verwaltungsbezirk Sondershausen 1|50 — 90— 70 60 - Ebeleben 11560 — 90 — 70 — 60 - Arnstadt: a) Stadt Arnstadt. . 160j—90——s70—70 b) der übrige Theil des Verwaltungsbezire . 150 1—— 70 —70 Verwaltungsbezirk Gehren. . . 150I,1——70. 60 1. Fürstenthum Schwarzburg-Mudolstadt. " Landrathsamtsbezirk Rudolstadt: - a) Städte Rudolstadt, Blankenburg, Gemeinden Volk- stedt, Schwarza, Schaala, Eichfeld, Manzwirbach, "Z Kirchhasel, Cimbach . 180110110—80 b) der übrige Theil des Lundrachsamtsbezirs 1 50 1 1 10 Landralhsamtsbezirk Königsee. . 15011—1——70 Frankenhaufen: I a) Stadt Frankenhausen. 1500 1 —— 80 60 ").Schlotheim 120 1 — 80%½ 5r der übrige Theil des Landrathsamtsbezirks 1 10 80— 80 70 *) Für Kinder unter 14 Jahren.