30 2. Polizei -Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. s c H Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die daum Ausweisung . — der Bestrafung. Ausweisungs- der Ausgewiesenen. kaiung beschlossen hat. * rlist 1. 2. I Z. 4. . 6. a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs. 1.] Stephan Alfred geboren am 22. August 1861 zu Zions, schwerer Diebstahl Königlich preußischer 24. Oktober Smith, ohne Beruf, Maryland, Vereinigte Staaten von (2 Jahre Zuchthaus Regierungs-Präsident 1897. Amerika, ortsangehörig ebendaselbst, laut Erkenntniß vom zu Schleswig, 10. Januar 1896), 2. Anton Urban, geboren am 17. April 1860 zu Pirken= einfacher und schwerer Königlich bayerisches 16. Dezember Schuhmacher, hammer, Bezirk Karlsbad, Böhmen, Diebstahl im Rück= Bezirksamt Kulmbach,197 österreichischer Staatsangehöriger, falle, Unterschlagung ' - (8 Jahre Zuchthaus! laut Erkenntniß vom 3. Mai 1890), b) Auf Grund des §F. 362 des Strafgesetzbuchs. 3.|Florian Jakel, geboren am 28. Juli 1860 zu Rein-PBetteln, (Königlich preußischer 28. Dezember Schmiedegeselle, dorf, Bezirk Wien, Oesterreich, orts- Regierungs-Präsident 1897. angehörig zu Sörgsdorf, Bezirk Frei- zu Oppeln, waldau, Oesterreichisch-Schlesien, 4.Antonio Mene- geboren am 3. März 1858 zu San Landstreichen und Königlich bayerisches Be= desgleichen. ghetti, Ziegel= Zenone, Provinz Treviso, Italien, Betteln, zirksamt Weilheim, arbeiter, ilalienischer Staatsangehöriger, # 5. Johanna Maria geboren am 27. Mai 1875 zu Toftum, gewerbsmäßige Un= Polizei-Behörde zu Ham-(11. Jannar Albertine Peter= Dänemark, dänische Staatsangehörige, Fucht, burg, d. J. sen, Sängerin, 6. Eduard Pierson, geboren am 19. November 1862 zu Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks- 8. Januar Kutscher, Fartt französischer Staatsange- Präsident zu Straßburg, . J. öriger, . 7. Valentin Wiedr= geboren zu Warschau, Rußland, etwa desgleichen, Königlich preußischer 5b. Januar zynski, Arbeiter, 33 Jahre alt, ortsangehörig ebenda- Regierungs-Präsident d. J. selbst, zu Potsdam, 8. Therese Zisch ge- geboren am 15. Oktober 1864 in Lausa, gewerbsmäßige Un= Königlich bayerische 23. Dezember borene Stiegler, getrennt lebende Ar- beitersehefrau, Kellnerin, Bezirk Steyr, Oesterreich, ortsange- hörig zu Reichraming, Bezirk Steyr, Oesterreich, 1 # Ü zucht, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Zulius Sittenfeld in Berlin. Polizei-Direktion München, 1897. — —