Bezeichnung der Stellen. — 38 — Angabe bei den für Militär— anwärter nicht aus. schließlich bestimmten Stellen, in welchem Umfange dieselben vorbehalten sind. —..***.***.*’—— — Bezeichnung der Behörden, an welche die Bewerbungen zu richten sind, wenn es nicht die Behärde selbst ist, bei welcher die An- stellung gewünscht wird. Bemerkungen. Kanzleifunktionär, Boten und Diener, Steindrucker, Buchbinder, Zu Abschriften und Auszügen vorüber- gehend verwendete Hilfsarbeiter des Kataster-Renovationsdienstes. (Die bisherige Zisser 3 „Etat der direkten Steuern: Rentamtsbeiboten zum Zweck der Steuer- perzeption“ fällt weg.) 3. Etat der Zölle und indirekten Stenern. a) Aeußere Aemter: Grenz-, Revisions= und Hafenausseher, Salzsteueraufseher, Leuchtthurmwächter in Lindau, Ländehüter in Passau, *Hafenmeister, *7Ständige Rübenzuckersteueraufseher, !Zolleinnehmer, Wlebergangssteuereinnehmer, *Steueraufseher, W Aufschlageinnehmer, * Aufschlagverwalter, 2c. wie bisher. b) Generaldirektion der Zölle und indirekten Steuern: *Boten und Diener, * Kassediener, (der Vortrag „Hausmeister“ fällt weg), *Registratur= und Kanzleifunktionäre, * Kanzlisten, „2c. wie bisher. 4. Bergwerks-, Hütten= und Salinenverwaltung. a) General-Bergwerks= und Salinen- administration: (Bis zum Vortrag „Kanzleifunktionäre“ einschließlich keine Aenderung, der weitere Vortrag ist durch folgenden zu ersetzen): *Geldzähler und Kassediener, Boten und Diener; b) Betriebsämter: (wie bisher, doch ist in letzter Zeile anstatt „Amts- diener und Hausmeister“ zu setzen): Boten und Diener. 5. Münzanstalt: *Geldzähler und Kassediener des Haupt- münzamts, Assistent im Kassebureaudienste. –— zu drei Vierteln. zu drei Vierteln. zur Hälfte. zur Haälfte. zur Hälfte. zur Hälfte. zu zwei Dritteln. zur Hälfte. “ zwei Dritteln. zur Hälste. zur Hälfte. Katasterbüreau. Generaldirektion der Zölle und indirekten Steuern. # l s lGeneraldircktion der Zölle und indirekten Steuern. General-Bergwerks= und 1 Salinen-Administration. General-Bergwerks= und Salinen-Administration. -