49 bllterszrenze, Bezeichnung der Behörde, ———————s—s—ss——....—t—————————N—M9 der ·«,«». IS amvärtcrindenVakanzanmeldnngenBemerkungen- Eisen bahn weise mit Militäranwärtern, berücksichtigt andere Anstellungsbehörden v zu besetzen sind. werden ausdrücklich bezeichnet müssen. werden. VII. Großherzogthun Sachsen. 1. Feldabahn. 2. Weimar - Berka - Blankenhaincr Eisenbahn. 3. Weimar - Rastenberger Eisen- bahn. 4. Wutha-Ruhlaer Eisenbahn. Zugführer, Expedienten (Sta- tionsvorsteher), Büreau- und Expeditionsgehülfen. Zugführer, Schaffner (zug- ührender), Weichensteller, Bremser, Bahn= und andere Wärter, Wächter. Zugführer, Bremser, Bahn- wärter, Wächter. Betriebspersonal. 40 Jahre. 40 40 Eine Alters- grenze ist nicht festgesetzt. Betriebsverwaltung der Felda- bahn zu Dermbach. Betriebsverwaltung Thürin- gischer Nebenbahnen zu Weimar. Direktion der Weimar Rastenberger Eisenbahnge- sellschaft zu Weimar. Betriebsverwaltung Thürin- gischer Nebenbahnen zu eimar. VIII. Großherzogthum Meckhklenburg-Strelitz. 1. Mecklenburgische Friedrich Wil- helm. Eisenbahn. 2. Neubrandenburg Friedländer Eisenbahn. Subaltern- und Unterbeamte. Stationsvorsteher, Stations- wärter, Zugführer, Güter= bodenvorarbeiter, Güter- boden-- und Stationsar- beiter, Weichensteller. 37 Jahre. 37. Direktion der Mecklenburgi- schen Friedrich Wilhelm. Eisenbahngesellschaft zu Wesenberg. Betriebsverwaltung der Neu- brandenburg - Friedländer Eisenbahn zu Berlin S.W. (Großbeerenstraße Nr. 88). IX. Großherzogthum Oldenburg. Eutin-Lübecker Eisenbahn. Packmeister, Schaffner, Schmierer, Weichenwärter, Bahn. wärter, Brückenwärter, Stationsverwalter, Sta- tionsassistenten, Stations- aufseher, Schreiber. Zugführer, 35 Jahre. Verwaltungsrath der Eutin- Lübecker Eisenbahngesell. schaft zu Lübeck. Bei der Besetzung sind die für den Staatsdlenst in dieser Bezlehung, insbesondere be- züglich der Er- mittelung der Militäranwär- ter bestehenden und noch zu er- lassenden Vor- schriften in An- wendung zu bringen (ver- vgleiche Publi- kandum vom 22. September 1882, Offizleller Anzeiger von 1882 Nr. 32 S. 199 und Publi- kandum vom 17. September 1885, Offizieller Anzeiger von 1885 Nr. 13 179). Sämmtlliche Stel. len sind zu zwei Drittbeilen den Militäran- würtern vorbe- halten.