Nummer des Bezeichnung Bezeichnung zellen- der Behörden, bei welchen die der Behörden, an welche die An-Bemerkungen. nisses, Stellen vorhanden sind. meldungen zu richten sind. Anlage D. II. 26. Garnison-Bauwesen: Garnison-Bauschreiber. Die Korps-Intendantur, in deren Geschäftsbereiche der Bewerber informatorisch beschäftigt zu m werden wünscht. Düätarische Bauschreiber. Die Korps-Intendantur, in deren Geschäftsbereiche der Bewerber beschäftigt zu werden wünscht. II. 27. Militär-Kirchengemeinden. Der betreffende Divisions= bezw. Garnisonpfarrer. b) Sächsisches Koutingent. I u. II, 1. Kriegsministerium: Dr Kalkulatoren, Kanzleibeamte, te. Z Unterbeamte Das Königlich sächsische Kriegs- I u. II, 5. Kriegs-Zahlamt. ministerium, Militär-Oekono- mie-Abtheilung, zu Dresden. II. 22 u. 27. Remontedepots. II, 27. Militär-Kirchendienst: Evangelischer Küster. 1 6 »«· Katholischer Küster. Das Apostolische Vikariat im Königreiche Sachsen zu Dresden. I u. II, 2 u. 15.]Ober-Kriegsgericht und Militär= Das Koöniglich sächsische Kriegs- gerichte. ministerium, Abtheilung für Justiz= und Invaliden-An- gelegenheiten, zu Dresden. Iu.I, 3 u. 27. Generalstab. II, 8. Festungsgefängniß. I u. II, 11. Kadettenkorps. Das Königlich sächsische Kriegs- „ ministerium, Allgemeine Armce- I u. II, 23. Unteroffiziervorschule. Abtheilung, zu Dresden. I Unteroffizierschule. lu. II, 16. Soldaten-Knaben-Erziehungs- anstalt zu Kleinstruppen.