134 6. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimath — Behörde, welche die daum r · der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- S der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. lv. 2. 8. 4. . 6. a) Auf Grund des §F. 39 des Strafgesetzbuchs. 1.] Josef Beraneck, geboren im Jahre 1870 zu Prag, schwerer DiebstahlfKöniglich bayerisches (12. Januar 3. 9 Schneider, Leander Johann- son, genannt Gustav Dahl, Schmied, Guiseppe Gaibassi, Taglöhner, Johann Herzinger, Dienstknecht, Herrsch Kahan, alias Gersch Kagan, Privatlehrer und Kaufmann, Josef Krauß, Arbeiter, Franz Nemelka, Fabrikarbeiter, Wenzel Sejua (Schejna), Drechsler, .Heinrich Vau- causon, Me- chaniker, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, (2 Jahre 3 Monate Bezirksamt Bamberg II#. J. Zuchthaus, laut Er- kenntniß vom 18.0k--= tober 1895), b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. geboren am 12. September 1851 zu Kalmar, Schweden, schwedischer Staatsangehöriger, geboren am 17. April 1843 zu Soragno, Italien, italienischer Staatsangehöriger, geboren am 19. März 1870 zu Rans- hofen, Bezirk Braunau, Oberösterreich, ortsangehörig zu Weng, Bezirk Braunau, Oberösterreich, geboren Ende März oder Anfang April 1860 in Pinsk, Gouvernement Minsk, Rußland, ortsangehörig eben- daselbst, geboren am 11. Mai 1852 zu Ringels- heim, Bezirk Gabel, Böhmen, öster- reichischer Staatsangehöriger, geboren am 12. Oktober 1869 in Teplitz, Böhmen, österreichischer Staats- angehöriger, geboren am 1. November 1855 in Zales, Bezirk Strakonitz, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 5. November 1868 zu Dunier, Departement Haute-Loire, Frankreich, französischer Staats- angehöriger, Landstreichen und Betteln, Betteln, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, Betteln, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, desgleichen, Königlich preußischer Regierungs--Präfident zu Aachen, Großherzoglich badischer Landeskommissär zu Konstanz, erisches Köntglich bager Bezirksamt ühldorf, Königlich bayerisches Bezirksamt Weißenburgxd Großherzoglich mecklen- burg-schwerinsches Ministerium des Innern, 15. Januar d. J. 7. Februar d. J. 27. Januar 5. Februar .J. 9. Februar d. J. Großherzoglich badischer]! ¾ Sebruar Landeskommissär zu Freiburg, Stadtmagistrat bing (Bayern), Strau- Kaiserlicher Bezirks- Präsident zu Straß- burg i. E., 28. Januar d. J. 5. Februar d. J. Die durch Beschluß der Königlich sächsischen Kreishauptmannschaft Leipzig vom 29. April 1897 verfügte Aus- weisung des Webergesellen Johann Hlassny aus dem Reichsgebiete (Central-Blatt für 1897 S. 147 Ziffer 5) ist zurück- genommen. — — — — Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruct bei Julius Sittenfeld in Berlin.