— 248 — Name und Stand Alter und Heimath — — — Grund der Bestrafung. der Ausgewiesenen. 2. 3. 3 4. — Laufende Nr. Behörde, welche die Ausweisung beschlossen hat. 5. Datum des Ausweisungs- beschlusses. 6. 8. Joseph Kripala, geboren im Jahre 1830 zu Tis, Betteln, Weber, Bezirk Caslau, Böhmen, österreichi- scher Staatsangehöriger, 9. Wenzel Pospisil, geboren am 8. September 1877 zu desgleichen, Fabrikarbeiter, Lohove, Bezirk Ledetsch, Böhmen, s vortsangehörig zu Wrbka, Bezirk " Ledetsch, Böhmen, 10. Anton Richter, ge-geboren am 14. Juli 1878 zu Nech-desgleichen, nannt Löffler, Weber waliz. Bezirk Teplitz, Böhmen, orts- und Bergmann, angehörig zu Oberleutensdorf, Bezirk Brüx, Böhmen, Wenzl (Vactar) geboren am 28. Dezember 1841 zu desgleichen, Seidl, Fleischer, Hinter= Chlum, Bezirk Selsan, jetzt Handarbeiter, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, 12. Anton Strazar, 80 Jahre alt, geboren zu Podgier, Landstreichen, Arbeiter, Bezirk Stein, Krain, ortsangehörig ebendaselbst, 18. Joseph Trikar geboren am 28. Mai 1858 zu Stahlau, Diebstahl und (Trykar), Bahnbau= Bezirk Pilsen, Böhmen, ortsangehörig! Betteln, arbeiter, ebendaselbst, 11. 14. Stanislaus Trzos, Jahre alt, geboren zu Niepotomice, Landstreichen und Arbeiter, Bezirk Krakau, Galizien, ortsangehörig Betteln, ebendaselbst, Königlich bayerisches Bezirksamt Regen, 7. April d. J. Königlich bayerische 20. April d. J. Polizei-Direktion München, Königlich sächsische Kreis- auptmannschaft wickau, Königlich sächsische Kreishauptmannschaft Dresden, Königlich preußischer Regierungs-Präsident zu Breslau, Königlich sächfische Kreishauptmannschaft Dresden, Königlich preußischer 26. Februar d. IJ. 29. März d. J. 28. April d. I 21. Februar d. J. 13. April d. J. Regierungs-Präsident zu Oppeln, . Die Ausweisung des Schneidergesellen Joseph von Lipinsky aus dem Reichsgebiete (Central-Blatt für 1897 Seite 419 Ziffer 7) ist zurückgenommen worden. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.