— 317 — E Name des Besitzers — DOrt der Gartenbau-Anlage. und Bemerkungen. 2 Art des Grundstücks. 135. Dresden = Strehlen, Königreich Rülcker, Carl Julius, Kunst= und Handels- Sachsen. gärtnerei. 136. „ „ Ruschpler, Paul, Kunst- und Handelsgärtnerei. 137. „ „ Simmigen, Theodor, Kunst= und Handels- gärtnerei. 138. „ „ Wilke, Otto, Kunst= und Handelsgärtnerei. 139.] Dresden -Striesen, „ Berg, Ferdin. Aug. Gustav, Gärtnerei. 140. „ „ Einfeld, Friedrich, Gärtnerei. 141. „ „ Freudenberg, H., Handelsgärtnerei. 142. „ „ Geißler, Guido, Kunst= und Handelsgärtnerei. 143. „ „ Hofmann, Herm. Ludw. Rob., Handelsgärinerei. 144. „ „ Kernert, Johann, Handelsgärtnerei. 145. „ „ Kunze, Heinrich, Handelsgärtnerei. 146. „ „ Manewald, Carl, Handelsgärtnerei. 147. „ „ Nagel, Gustav Max, Kunst- und Handels- gärtnerei. 148. „ „ Olberg, Otto, Kunst= und Handelsgärtnerei. 149. „ „ Richter, Arwed Albin, Kunst= und Handels- gärtnerei. 150. „ „ Richter, Eduard Herm., Kunst= und Handels- gärtnerei. 151. „ „ Richter, Ludwig Richard, Kunst- und Handels- gärtnerei. 152. „ „ Richter, Emil, Kunst- und Handelsgärtnerei, 153. „ „ Trauwitz, Martin, Kunst- und Handelsgärtnerei. 154. Ebingen, Oberamt Balingen, Jedele, Johannes, Handelsgärtnerei. Württemberg. 155.Elberfeld, Preußen, Petry, H., Gärtnerei. 156. Elster, Bad, bei Oelsnitz, König-Fleißner, Ernst, Handelsgärtnerei. reich Sachsen. 157. „ „ Königliche Anstaltsgärtnerei. 158. „ „ Nabel, Gustav, Handelsgärtnerei. 159. „ „ Scharf, Otto, Handelsgärtnerei. 160.Eltville, Preußen, Provins HSaen- Kreis, Franz, Rosenpflanzung. assau. 161. „ „ Schmitt, Karl, Rosenpflanzung. 162. Ems, Preußen, Provinz Hessen-Bars, A., Gärtnerei und Baumschule. « Nassau. 163. „ „ Barth, Joh., Gärtnerei. 164. „ „ Eisenbeis, Heinrich und Söhne, Gärtnerei. 165. „ „ Hoffrichter, Paul, Gärtnerei. 166. „ „ Lefebre, Chr., Gärtnerei und Baumschule. 167. „ „ Schulz, Chr., Gärtnerei. 168. „ „ Weiß, Heinrich, Gartenanlage. 169. 5 - Wichtrich, Rudolph, Gärtnerei. 170. Wurm, Franz, Gärtnerei. 7y 77 51