— 379 — 3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. Bekanntmachung, betreffend das Verzeichniß der Weinbaubezirke, vom 15. August 1898. Das durch die Bekanntmachung vom 17. September 1895 (Central-Bl. S. 350) veröffentlichte Verzeichniß der in Elsaß-Lothringen gebildeten Weinbaubezirke wird vom 1. September d. J. ab durch das nachstehende Verzeichniß ersetzt: Laufende Nr. #———-4 Umfang des Weinbaubezirkes. — 4. (Dieden- hofen.) 5. (Sierck.) 6. (Marange- Silvange.) 7. (Ars an der Mosel.) 8. (Novéant.) 9. (Pange.) 10. (Chäteau- Salins.) Die Die Die Die Die Kreise Straßburg-Stadt und -Land, Hagenau, Weißenburg und Zabern; Kreise Erstein, Molsheim, Schlettstadt, Rappoltsweiler und Colmar; Kreise Gebweiler, Thann, Mülhausen und Altkirch; Gemarkungen Bertringen, Buß, Bust, Diedenhofen, Ersingen, Ewringen, Frameck, Flörchingen, Gandringen, Garsch, Groß-Hettingen, Hayingen, Illingen, Kanfen, Lüttingen, Marspich, Monhofen, Niederginingen, Ober-Jeutz, Oetringen, Reichersberg, Rodemachern, Rörchingen, Roßlingen, Volkringen, Wallingen, Weimeringen und Wolsdorf; Gemarkungen Apach, Beiern, Berg, Bidlingen, Büdingen, Diesdorf, Elsingen, Endorf, Fixem, Homburg-Kedingen, Hüntingen, Inglingen, Kemplich, Kerlingen, Königsmachern, Laumesfeld, Mallingen, Merschweiler, Monneren, Montenach, Niederkontz, Oberkontz, Püttlingen, Rettel, Rüsdorf, Sentzich, Sierck und Udern; Die Gemarkungen Amanweiler, Ban St. Martin, Bronvaux, Devant-les-Ponts, Feves, Lorry bei Metz, Marange-Silvange, Norroy-le-Veneur, Pierrevillers, Plappeville, Plesnois, Rombach, Saulny, Semékcourt und Woippy; Die Gemarkungen Ars a. d. Mosel, Augny, Féy, Jussy, Magny, Marly, Montigny bei Metz, Moulins bei Metz, Plantières, Rozêrieulles, Sablon, St. Ruffine und Vaux; Die Gemarkungen Arry, Cheminot, Corny, Dornot, Goin, Gorze, Jouy-aux-Arches, Lorry- Mardigyy, Louvigny, Marieulles, Novéant, Pagny bei Goin, Failly, St. Jure und igny: Die Gemarkungen Alben, Anserweiler, Antilly, Argancy, Ars-Laquenexy, Ay, Bazoncourt, Die Béchy, Beux, Borny, Brittendorf, Chailly bei Ennery, Chanwville, Charleville, Charly, Chérisey, Chieulles, Coincy, Ennery, Failly, Fleury, Flévy, Flocourt, Foville, Glatigny, Kurzel, Luppy, Maizeroy, Malroy, Mécleuves, Montoy, Noisseville, Nouilly, Orny, Pange, Peltre, Pontoy, Pouilly, Pournoy-la-Grasse, Rémilly, Retonfey, St. Barbe, Sanry a. d. N., Sanry bei Vigy, Servigny bei St. Barbe, Silbernachen, Sorbey, Trémery, Vany, Verny, Villers-Bettnach, Villers-Stoncourt, Vrémy, Vulmont und Wieblingen; Gemarkungen Amélécourt, Baudrecourt, Böllingen, Bréhain, Burlioncourt, Chäteau- Bréhain, Chäteau-Salins, Chicourt, Conthil, Dalheim, Dédeling, Eschen, Fonteny, Frémery, Gerbécourt, Habudingen, Hampont, Harraucourt a. d. Seille, Lesse, Lubecourt, Lucy, Marsal, Marthil, Morville a. d. Nied, Morville bei Vic, Moyenvic, Obreck, Puttigny, Reich, Sotzeling, Vannecourt, Vaxy, Villers-aux-Oies und Zarbeling; 637