386 2. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. )3 * Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum E 5 — Ausweisung des .- · der Bestrafung. Ausweisungs- 3 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. l 4. . 6. a) Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs. 1. Anton Egger, geboren am 26. November 1868 zu Schwere Diebstähle Königlich bayerisches Be- 10. August Schneidergeselle, München, ortsangehörig zu St. Flo- im Rückfall, einfacher zirksamt Donauwörth, d. J. rian, Bezirk Linz, Ober-Oesterreich, Diebstahl im Rück- fall und Unter- schlagung (3 Jahre 8 Monate Zuchthaus, laut Erkenntniß vom 42a. 10. .Nikolaus Dantz, Buchbinder, .Gustav Flassig, Arbeiter, Franziska Hauer, Sängerin, Carl Lagren, Musiker, Katharina Wuchin- ger, Harfen- spielerin, .Josef Heinzel, Schlossergehilfe, .Paul Helgert, .Anna Marie Hoß- mann, . Meyer-Arie Katz, Handelsmann, Josef Klinger, Schlosser, Franz Kostinkoni, Former, 11. Dezember 1894), b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 43 Jahre alt, geboren zu Luxemburg, Betteln, lugemburgischer Staatsangehöriger, geboren am 24. Februar 1853 zu Setz- dorf, Bezirk Freiwaldau, Oester- reichisch -Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst, geboren im Jahre 1859 angeblich zu Löbitz, Mähren, österreichische igats angehörige, geboren im Jahre 1870 zu Oberpretsch- kau, Bezirk Tetschen, Böhmen, öster reichischer Staatsangehöriger, 1 geboren im Jahre 1839 zu Mollain, Bezirk Mährisch-Trübau, öster- reichische Staatsangehörige, geboren am 25. Juli 1877 zu Wien, desgleichen, ortsangehörig zu Dürnholz, Bezirk Nicolsburg, Mähren, Oesterreich. geboren am 28. Januar 1885 zu Wald-Betteln, kirch, Bezirk Vohenstrauß, Bayern, österreichischer Staatsangehöriger. geboren am 12. Dezember 1873 zu gewerbsmäßige Un- Chur. Kanton Graubünden, schwei= zucht, zerische Staatsangehörige, geboren im Jahre 1870 zu Sassow, Betteln, Galizien, österreichischer Staatsan- gehöriger, geboren am 26. Mai 1867 zu Neu= desgleichen, haimhausen, ortsangehörig zu Pro- menhof, Bezirk Plan, Böhmen, geboren am 1. Mai 1851 zu Dübno, Landstreichen, Bezirk Reichenau, Böhmen, öster- reichischer Staatsangehöriger, ß desgleichen, Landstreichen, Königlich preußischer Regierungs-Präsident zu Wiesbaden, Königlich preußischer Regierungs-Präfßident zu Oppeln, 20. August d. J. ½. August d. J. Königlich preußischer Regierungs-Präsident zu Liegnitz, 10. August d. J. Königlich bayerische Vo- 1 August lizei--Direktion München, d. J. Königlich bayerisches 28. Juli d. J. Bezirksamt Tirschen- reuth, Kaiserlicher Bezirks- 20. August Präsident zu Straß= d. J. burg i. E., Königlich preußischer 23. Juli d. J. Regierungs-Präsident zu Frankfurt a. O. Königlich preußischer 13. August Regierungs-Präsident d. J. zu Minden, Kaiserlicher Bezirks- 13. August Präsident zu Metz, d. J. l