407 8 s * Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum + 9 Z der Bestrafung. Veisweilung“ Ausweisungs- der Ausgewiesenen. 1 eschlossen hat. beschlusses. l. 2. I 3. i 4. z. 6. l b. Eugen Faas, geboren am 17. Juli 1859 zu Pfastatt, Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks- * September Spengler, srcn i, französischer Staatsange- Präsident zu Colmar, d. J. ) öriger, 6. Friedrich Hayduk, geboren am 6. Februar 1873 zu Wien, Betteln, Polizei = Behörde zu 21. Sebtember Arbeiter, österreichischer Staatsangehöriger, Hamburg, d. 7. Alexander Kohn, geboren am 14. Mai 1879 zu Resch-desgleichen, dieselbe, 16. 9e #ptember Handlungskommis, artz azin Luditz, Hisnern öster- d. J. reichischer Staatsangehöriger, 8. Augustini Saba- geboren am 9. März 1867 zu Villa-Landstreichen und Königlich preußischer * 1. September tini, Arbeiter, Basilica, Provinz Lucca, Italien, Betteln, Regierungs-Präsident d. J. · italienischer Staatsangehöriger, zu Hannover, EH 9. Rudolf Simba, geboren am 14. Mai 1879 zu Remesch, desgleichen, Königlich preußischer 9. September Weber, Bezirk Freudenthal, Oesterreichisch- Regierungs-Präsident d. J. · hSchlesiem österreichischer Staatsange- zu Breslau, öriger, 10. u Starcevic, sgeboren am 17. März 1870 zu Litz, Landstreichen, Königlich preußischer Re-16. September Steinbrucharbeiter, Oesterreich eibgarn österreichischer gierungs-Präsident zu d. J. Staatsangehöriger rnsberg, 11. Marie Steidel, angeblich 28 Jahre alt, geboren zu Landstreichen und Königlich preußischer 15. September ledig, Groß--Driebenthal, Bezirk Hohenstadt, Betteln, Regierungs-Präsident d. J. Nahten. österreichische Staatsange- zu Breslau, rige, 12. Marie Steiner, geboren am 15. August 1880 zu Tachau, Diebstahl und ge--Königlich sächsische 15. August Dienstmagd, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, werbsmäßige Un= Kreishauptmannschaft d. J. zucht, Zwickau, # 1 Lerlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.