— 504 I * Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum + . . · der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. 3. 1 4. 5. 6. 5. Mathias Uhlik, auch geboren am 28. Februar 1845 zu Vetteln, Stadtmagistrat Amberg, 2. September d. J. 6. Franz Walter, Gärtner, 7. Johann Zamecnik, Musiker, genannt, Schneider, Uhlir und Koller Kamec, Bezirk Budapest, ungarn, ortsangehörig zu Wrerrce, Tabor, Böhmen, geboren am 25. März 1852 zu Horka, Bezirk Saaz, Böhmen, ortsangehörig Betteln, zu Lischan-Horka, ebenda, Ü geboren am 16. Mai 1863 zu Maletsch, desgleichen, ezirk Bezirk Schüttenhosen, Böhmen, öster- reichischer Staatsangehöriger, I Landstreichen und Bayern, Königlich preußischer Negierungs-Präsident zu Erfurt, Königlich preußischer Regierungs-Präsident zu Münster, 16. d 11. d. Dezember VVM#- dovember Die Ausweisung des Illustrateurs Franz Weiß aus dem Reichsgebiete (Central-Blatt für 1898 S. 476 3. 12) ist aufgehoben worden. Die auf S. 428 unter Ziffer 3 des Central-Blalts für 1898 erfolgte Veröffentlichung der Ausweisung des Franz Prwielene mit seinem wahren Namen Vincenz Tordek heißt, im Jahre 1819 öhmen, ortsangehörig ist. Grabner ist dahin zu berichtigen, daß der Ausge geboren und zu St. Mara ezirk Prachatitz in Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld id in Berlin.