— 19 — 4. Zoll- und Steuer-Wesen. Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 16. Januar d. J. beschlossen, daß 1. im §. 2 Absatz 1 des Post-Z. 2. der Absatz 2 des §. 2 des Post- Zollregulativs folgende Fassung erhält: „Die Zoll= und Steuerbeamten sind befugt, in den Dienstlokalen der betreffenden Post- anstalten der Eröffnung der Brief= und Fahrpostbeutel oder -Packete beizuwohnen, um von dem Inhalt Ueberzeugung zu nehmen; die Briefe oder Packete, bei welchen die Vermuthung zollpflichtigen Inhalts gerechtfertigt erscheint, sowie der zollamtlichen Behandlung unter- liegende Waarenprobensendungen sind der zuständigen Zollstelle zur weiteren Veranlassung zuzuführen: ollregulativs unter Ziffer 5 statt „250 g“ gesetzt wird: „350 g“; 3. im Absatze 2 der Ziffer 1 der Anweisung zur Ausführung des Post-Zollregulativs statt „hin und wieder“ gesetzt wird „thunlichst häufig“. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 1 Name und Stand Alter und Heimath - Datum — U Grund, Behörde, welche die des — | . E der Aus « H der Bestrafung. wiemisnnge Ausweisungs- er Ausgewiesenen. S 6 beschlusses. 1. 2. 3. l 4. s. 6. Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs. 1. Julius daril, geboren am 26. März 1876 zu Budapest, Landstreichen, Königlich bayerische 123. Dezember Lackire Ungarn, ortsangehörig ebendaselbst, Polizei-Direktion v. J. Muünchen, 2. Emil Jilg, Beber, Leboren am 9. Juni 1860 zu Freuden-Betteln, Königlich preußischer 10. Januar I hal,OeslerrctchtlchiSchlcsicn, after-I NegtekunggPranbcntd.«’. reichischer Staatsangehöriger, zu Breslan, 8. Anton Melounek, geboren am 13. Juni 1865 zu Wien, Landstreichen, Königlich bayerische 23. Dezember Kürschner, ortsangehörig zu Hoozdan, Bezi ri Polizei-Direktion v. J. ( Mühlhausen, BVöhmen, München, 4. Johann Müller, geboren am 27. September 1853 zu,. Betteln, Königlich sächsische Kreis= 12. November Maurergeselle, . Labant, Bezirk Tachau, Böhmen, hauptwannschaft v. J. ortsangehörig ebendaselbst, Zwickan, 5. Karl Preosti, geboren am 7. Oktober 1875 zu Mai- Landstreichen, staiserlicher Bezirks- Januar land, ilalienischer Staatsangehöriger, Präsident zu Straßburg, d J. 6. Franz Xaver geboren am 6. Jannar 1 5 zu Sulz- hordstreichen und söniglich preußischer 13. Jannar agner, Bäcker, berg, Bezirk Bregenz, Vorarlberg, Bettel Negierungs- Präsident d. J. „Ju Trier, 7. Joseph Zwiefel- cgeboren am 26. März 1850 zu Nekoldtz, desgleichen, Königlich banerisches 10. Dezember hofer, Fabrik= Bezirk Prachalitz, Böhmen, öster- Bezuksamt Landan an v. J. carbeiter, 1 reichischer Staatsangehöriger, der Jsar, Verlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenseld in Berlin.