— 43 — Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 6 Kame und Stand Alter und Heimath enn Behorde, welhe die S 5 tt urass cin e 1. 2. 8. 4. 5. 6. a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs. r Herr= geboren am 13. September 1874 zu Gesängnifß, laut Er- Landeskommissär zu kenntniß vom 9.| Freiburg, 1 August 1898), manns, Artist, Reckheim, Provinz Limburg, Belgien, ortsangehörig ebendaselbst, b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. und Königlich bayerisches Bezirksamt Oberdorf, und Kaiserlicher Bezirks-Prä- sident zu Straßburg, derselbe, 2.] Ignaz Haid, mann, 3. Jakob Held 4. Nobert Held, Mufßkker, b. Joseph Kaplan, 1868 Königlich preußzischer Bernsteindrechsler, Regierungs--Präsident zu Frankfurt a. Königlich bayerische“ Po- S 2 7. März 1874 irol, 6. Marig Lahar- tinger, Köchin, ledig, 7. Chaim Lam, S — · 1880 zu Kaiserlicher Bezirks- Präsident zu Metz, Königlich preußischer Relerues= Präsident u Aachen Un- Söniglich bayerische Po- # Joseph Anton Schlossergeselle, Anna Oberhauser, Dienstmagd, ledig, zu S#igl bayerisches Bezirksamt Regen, Un- Fwon sächsische Kreishauptmannschaft — S Wenzeslaus rek, Maurer, II.|Antonie Pilna, borene Bublik, zdikau, I Dienstmagd, Zwickau, heirathet, 12. Franz Walte 1376 zu Betteln, Königlich preußischer #anggehürfe, Schlesien, Regierungs-Präsident zu Breslau, 13. Bernhard Wolf, am zu- Sbe- desgleichen, Königlich preußischer Erdarbelter. Provinz l Regierungs-Präsident . zu Arn 14. Andreas Zankl, Tagelöhner, Falkenau, Böhmen, orts. Betteln, zirksamt Tölz, zu Plumberg, ebenda, l lizei-Direktion München lizei-Direktion München, d Verlin, Carl. Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenseld ir in Berlin. 1 "1 1 l KuppeletlsMoaate „Großherzoglich badischer 10. Januar d. 20. Januar d. J. 81. Januar . J. desgleichen. 17. Dezember v. J. 8. Januar . J. 25. Januar d. J. 5. „Januar d. J. 9. Januar . J. 19. Januar . J. 18. November .J. 18. Januar d. J. 25. Zanuar d. sber 28. Mai 1880 zu Gossen-Landstreichen und Aeniglich baperisches De- 3. Jannar d. J.