— 76 — Nr. Bei Tage Signal Bedeutung Signal Bei Nacht d. Signal: „Ichtung“. Bei Nebel und unsichtigem Wetter, beim Besahren der Kurven zwische 50 Lange Töne mit der Dampfpfeife um 27 und 31 und um 72—92, oder Sirene, westwärts steuernd Bnöherun a schff. one, Wie das Tagsignal. je einer, ostwärts steuernd je zwei. die mil Signat Nr. 35 bezelchneten Stellen, Boote, Fähren und eichen. e. Bignale beim Aeberholen. 51 Ber-urze Tne mit der Dampf Ich will Sie überholen. Wie das Tagsignal. 52 Ein langer, ein kurzer und » · . . einlangetTonmitderDampfi-s--Jchbm bereil, jaufen Sie Wie das Tagsignal. pfeise oder Sirene. vorbel. 53 Fünf kurze Töne mit der Dampf- Ich kann das Vorbeifahren pfeife oder Sirene. NV jetzt nicht gestatten. Bie das Tagsignal. 7J. Warnungs-Signale. 54 2 schwarze Bälle oder wei rothe Lichter, mindeßtene Körper, mindestens 2mvon geh rssn einander entfernt im Groß. Ich sitze fest lichter un 477esr mofern auch topp vorgeheißt. Bis zum o bé rekttor Tarn n)r Zeigen der Körper oder 6 Ich bin manövrir- das Laift Enkte. Zs zum gei- Bälle sind fortwährend unfähig. ö¼3ön 5 chliS # - ren nem r Wshl-. «- 55 twährend kurge 25 it der HOHabe Havarte an Schif · N gässpsphkrifle osxsesioksäesm er oder Mahhn muß sofort Wie das Tagsignal. #.MNebel - Signale. 56 Jede Minute ein langer Ton mit der Dampfpfeife oder Sirene Schiff steuert westwärts. Wie das Tagsignal. Segelschiffe mit dem Nebelhorn. 57 Jede Minute zwei lange Töne mit der Dampfpfeise oder Sirene — Schiff steuert ostwärts. Wie das Tagsignal. Segelschiffe mit dem Nebelhorn. 5 Mindestens nI# 2 i -.... . 55 mteneß’ Per Shinot Schif ist nicht in Fahrt. Wie das Tagsignal. D. Signal des Schleppdampfers an zu schleppende Schiffe. 69 Ein langer und ein kurzer Tonch hole Sie ab, werfen mit der Dampspfeife. Sie los. Stromsignale. 60 Ball im Topp des Signal- Ein weißes Licht an Stelle mastes. Ost-Strom. des Balles. — 67 Kegel im Topp des Signal- i · Zwei weiße Lichter an mastes. West-Strom. Stelle des Kegels. ——