— 114 — I * Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Daum — - 1 Ausweisung . der Bestrafung. Ausweisungs- "4 der Ausgewiesenen. strrafung beschlossen hat. Wi 1. 2. l 8. 4. . 6. 4. Anton Hermann geboren am 4. September 1845 zu Betteln, Königlich preußischer Ne- 60. März d. J. Bunus, Krssel= Veendam, Provinz Groningen, gierungs- Präsident zu schmied, Niederlande, Osnabrück, " 5. Michael Graf, geboren am 29. September 1829 zu Landstreichen und Koöniglich bayerisches Be= 28. Februar Wagner, Driesgloben, Bezirk Tachau, Böhmen, Betteln, zirksamt Münchberg, d. J. österreichischer Staatsangehöriger. 6. Arthur Groß, geboren am 11. Mai 1857 zu Mül-Betteln, Katserlicher Bezirks- 1. April d. J. Tagner, hausen, Ober= Elsaß, französtscher Präsident zu Metz, Staatsangehöriger, 7. Peter Hansen, geboren am 2. Februar 1859 zu Odense Betteln und Wider-Königlich preußischer 7. März d. J. Matrose, — auf Fünen, Dänemark, stand gegen die Regierungs-Präsident Ü Staaatsgewalt, zu Stettin, 8. Henrietlte Holl- geboren am 8. Januar 1862 zu Saaz, Landstreichen und ge-Königlich preußischer 25. März d. J. 1 mann, geborene 1 Böhmen, ortsangehöri u Ols- werbsmäßige Un-Kegierungs-Präsident Grimm, geschieden, Döberney, Bezirk Hohenelbe, Böhmen, zucht, zu Merseburg, 9. Emil Müller, geboren am 21. Dezember 1857 zu Betteln, Königlich preußischer 25. März d. J. Dienstknecht, Ober- Mumpf, Kanton Aargau, Regierungs-Präfüdent Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, zu Hildesheim, 10.Emil Joseph Remy, geboren am 2. Januar 1871 zu Ser-Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks- 10. März d. J. agner, vance, Departement Haute- Saöne, Betteln, Präsitdent zu Colmar, „ Frankreich französischer Staatsange- l höriger, . 11.|Nedworka Weida, sgeboren im Jahre 1885 zu Katharein,Betteln, eKöniglich preußischer 8. Februar Arbeilerin. Bezirk Troppau, Oesterreichisch- Regierungs-Präsident .J. Schlesten, ortsangehörig ebendaselbst, zu Oppeln, l Lerlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Verlin. *“