— 150 — 4. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 6. Name und Stand Alter und Heimath — VBehörde, welche die beun 7 der A der Bestrafung. uneonV Ausweisungs- J er Ausgewiesenen. beschlusses. 1. 2. 8. 4. 5. 6. a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs. 1.] Sara Jaku- geboren im Jahre 1872 zu Owstjakow, fortgesetzter tetlesssränuich prenbischer“ 25. April d. J. bowitsch, ledig, Gouvernement Kalisch, Rußland, versuchter, eils Regierungs--Präsiden russische Staatsangehörige, schwerer Diebstahl] zu Liegnitz, (4 -Jahre Zuchthaus, laut Erkenntniß vom ai 2.Franz Peterka, geboren am 11. November 1871 Köni reußischer 14. April d. J. VBiehkastrirer, Widdin, Mähren, ertsangehöriy zu Nabstal, werict ooawhernW Bzowa, Bezirk Ungarisch-Brod,Diebstahl, zu Königsberg, Mähren, Betrug (98 Jaie 6 Monate ZKucht- haus, laut Erkennt- nisse vom 12. No- vember 1895 und 12. Mai 1896), 3.Schmul Rosen- angeblich im Oktober 1878 zu War-ortgesetzter theils Königlich preußischer 14. Januar gart, Schuhmacher, schau geboren, russischer Staatsange-, versuchter, theils Regierungs-Präsident . J. höriger, schwerer Diebstahll zu Posen, (1 Jahre Zuchthaus, laut Erkenntniß vom 6. Mai 1895), 4. Joseph Norbert geboren am 18. April 1876 zu Brünn, einfacher Rückfall-Königlich sächsische 10. Februar Senger, Bild- Mähren, ortsangehörig ebendaselbst, diebstahl (2 Jahre Kreishauptmannschaft . J. hauer, Zuchthaus und Dresden, 3 Tage Haft, laut 3 Erkenntniß vom 25. März 1897), 5.] David Hirsch Suro-geboren im Jahre 1864 zu Warschau, sortgesetzter theils Königlich preußischer 22. Januar wicz, Schneider,ussischer Staatsangehöriger, ver rsuchter, theilss Regierungs-Präsident d. IJ. schwerer Diebstahl zu Posen, (4 Jahre Zuchthaus, laut Erkenntniß vom 6. Mai 1895), r b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 6.] Desire Boniface, 24. 1814 Kaiserlicher Bezirks- 28. April d. J. Früsddent zu Straß- urg, 7. Joseph Ca- Wan-Derselbe, desgleichen. rillo, 8. Joseph Fiedler, und Königlich bayerisches 21. April d. J. Sattler, Bezirksamt Mühldorf, 9. Kniglich sächsische 10. April d. J. eishauptmannschaft Bautzen,