— 153 — Tentral-Blatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamte des Innern. Se bettehen durch alle Postanstalten und Huchhandlungen. XXVII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 19. Mai 1889. #20. Inhalt: 1. Abusulat Wesen. Ernennunt en; — Er- mächtigung zur Bornahme von T Allen eite 153 Wien zurückgelangenden deutschen Güter; — Errichtung eines Fritbehtrk in Stettin sowie Eröffnung des er- richteten Freibezirks bei Neufahrwasser 155 2. Finanz-Wesen: Nachweisung der Einnahmen des Reichs 4. Marine und Schiffahrt: Erscheinen des ersten Kachtrags vom 1. April 1899 bis Ende April 1 .164 zur Amtlichen Liste der Schiffe der deutschen Krieges Boll- und Stener- Wesen: Aenderung 165 —— und Handelsmarine für 1999 Bestimmungen über den zollfreien Einlaß der von dem 5. Polizel-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus 2 internationalen landwirthschaftlichen Maschinenmarkt in Reichsgebeteeeeu . 157 1. Kon fulatWesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Konsular-Agenten, Kaufmann C. L. Schmidt, zum Konsul in Kolding (Dänemark) zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Plantagenbesitzer Richard Sapper zum Vize-Konsul in Coban (Guatemala) zu ernennen geruht. Dem Dragomanats--Eleven Brode beim Kaiserlichen Konsulat in Zanzibar ist auf Grund des §. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit §. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung ertheilt worden, in Vertretung des Kaiserlichen Konsuls bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs- angehörigen und Schuhgenoßen mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebenden Schweizer, vorzu- nehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 29