— 174 — Bundesstaat Verwaltungs- M r Landwehrbezirke (bezw. Aushebungs-) (4 enieebpen 3 * bezirle Regierungsbezirk. Infanterie- Armeekorps eetorp brigade Königreich Preußen. Kreis Brilon . Mecschede . Annsberg - Bittqeaitem N.-B. Arnsberg. Meschede 41. 2. Bezirk“) greis Siegen Siegen ODlpe Altena Stadt Wiesbaden Kreis Landfrene Wiesbaden Rheingaukreis Untertaunuskreis N.--B. Wiesbaden. Stadt Frankfurt a. M. Landkreis Frankfurt a. M. 12. Obertaunuskreis Frankfurt a. M. Kreis Usingen Stadt Hanau Landkreis Hanau Wiesbaden Kreis Fulda „) N.-B. Cassel. Fulda « ggtllhåuieu · üchtern xvun. Gersfeld Kreis Friedberg 6. Friedberg -Büdingen # Groß= Kreis Gießen lich h fsifchy Gießen « Ists-Tuch Groß- Schotten herzoglich Kreis Mainz hessische *7*-- Bingen (25.) Kreis Wornis Division Worms - Wben i n Mainz Großherzogthum Hessen. 1. Bezirk-.) I. Darmstadt Kreis k areis Dieburg II. Darmstadt Bensheim - Groß-Getan Kreis Erbach .= Heppenheim Erbach (2. Grohherzoglich hessische) S 2. Bezirk“) ) Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 41. Infanteriebrigade, der 2. Bezirk dem Kommandeur der 21. Kavallerie= brigade im d unterstellt. *) Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 50. Infanteriebrigade (2. Lrobhehogli hessischen), der 2. Bezirk dem Kommandeur der 25. Kavalleriebrigade (Großherzoglich heffischen) im Frieden unterst