— 181 — Tentral-Blatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamte des Innern. Fn bezktiehen durch alle Postanstalten und Huchhandlungen. XXVII. Jhrgang. Berlin, Freitag, den 9. Juni 1899. W 24. Inhalt: 1. — Wesen: Ernennung; · — Ein- der Verordnung, betreffend die Tagegelder rc., auf- nehung eines Vize= Konsulats und Bestellung eines. geführten Beamtenklassen; — Bekanntmachung, betreffend Konsular-Agenten; — Entlassung; — Ableben eines die Gewährung von Fahrprämien an Loosen des Konsuls; — Exequakur- Ertheilungen .eite 181 Kaiser Wilhelm-Kanas 184 2. Bank-Wesen: Status der deutschen Notenbanken * 4. Zoll= und Steuer-Wesen: Veränderungen in dem Sun, Mai 189999 oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen 187 3. Algemeine Berwaltungs-Sachen: Einreihung der 5n# 5. Rtgze Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem amten der Verwaltung des Reichsheeres in die nach Reichsgeblete 188 1. Kon sulat Wesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bieherigen Dolmetscher bei der Kaiserlichen Gesandtschaft in Teheran, Dr. Rosen, zum Konsul in Jerusalem zu ernennen geruht. Nachdem dem Kaiserlichen Vize-Konsul Hermann Stoll in Acapulco die nachgesuchte Dienstentlassung ertheilt worden ist, ist das Vize-Konsulat in Acapulco (Mexiko) zur Einziehung gelangt und der Kaufmann Adolf Stoll zum Konsular-Agenten daselbst bestellt worden. Dem bisherigen Kaiserlichen Konsul Eduard Peschau in Wilmington (Nord-Karolina) ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichsdienst ertheilt worden. Der Kaiserliche Konsul in Moulmein (Burmah), Ferdinand Louis Forncar, ist gestorben. Dem an Sielle des Herrn Charles H. Day zum Vize= und Depuly-General-Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Berlin ernannten Herrn Dean B. Mason ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. Dem zum Koöniglich griechischen Konsul in Cöln ernannten Baron August von der Heydt ist Namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden. 84