189 D Name und Stand Alter und Heimath Grund VBehörde, welche die baum — " 4 der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- 5 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. B. 4. 5. 6. b) Auf Grund des F5. 362 des Strafgesetzbuchs. 4. Franz aus Pove, und Königlich preußischer (24. Mai d. J. 1 Steinmetz, italienischer Regierungs-Prästdent zu Bromberg, 5.] Johann Bechyna, 1854 und grober Shniglrh preußischer 10. Mai d. J. Schneider, Negierungs-Präsident zu Magdeburg, 6. 1 Anna Budka, #niigle preußischer 24. Mai d. J. nlerunge-Präftdemt 7. Johann und 4% 9 d ubis cher 10. Mai d. J. Kelluer, eeerrungs- Präftdent n 8. Therese Dbern- Un-K lich Le wische 25. Mai d. J. D dorfer, AUrttistin, R 2 edig, ür 9. Michael Peer, und sömtlish —s 28. Mai d. J. Brauergeselle, 9 dcrunge-Prästdent zu au 10. Julius Richon, und sagerlichen Bezirks- 26. Mai d. J. Tagner, Präsident zu Met 11. Michael Steiner, Auers-Landstreichen, BettelnK3 h bayerisches Be-20. Mai d. J. Schnelder, Nieder und —M ver- zhallh M##lkor, zu Matzen,, botener Waffen, 12.|] Anton Weigel, am 5. März 1842 zu Reichen, Hiebstahl und Königlich sächfische 19. April d. J. Tischlergeselle, Teischen, Böhmen, ortsangeHBetteln, Kreishauptmannschaft p 9 ebendaselbst, resben, Verlin, Carl Heymanns Verlag. — Oedruckt bei Julius Sittenseld in Berlin.