C. b. Keal-Progymnaslen. 239 Eupen: Progymnasium (verbunden mit Real-“ Tremessen, · Progymnasium), Viersen: Progymnasium (verbunden mit Real- Euskirchen, Progymnasium), Forst i. d. Lausitz: Progymnasium (verbunden mit Wattenscheid, Real-Progymnasium), Weißenfels, Frankenstein, St. Wendel, enthin, Wipperfürth. * Grevenbroich, Höôchst a. Main: Progymnasinm (verbunden mit II. Königreich Bayern. Real-Progymnasium), Bergzabern, Hosgeismar, Dinkelsbühl, Homburg v. d. Höhe: Progymnasium (verbunden Donauwörhh, mit Realschute), Dürkheim, Jülich, Edenkoben, Kempen i. Posen, Frankenthal, Lauenburg i. Pommern, Germersheim, Limburg a. d. Lahn: Progymnasium (verbunden 1 Grünstadt, mit Real-Progymnasium), Günzburg, Lin St. Ingbert, Löbau i. Westpreußen, Kirchheimbolanden, Lötzen, Kibingen, Lüdenscheid: Progymnasium (verbunden mit Ncal- Kusel, schule), Lohr, Malmedy, Memmingen, * Münden, Neustadt a. d. Aisch, Neumark i. Westpreußen, Nördlingen, Neumünster: Progymnasium (verbunden mit Real= Oetlingen, Progymnasium), Pirmasens, * Neunkirchen (Reg.-Bez. Trier, Kreis Ottweiler). Rothenburg o. d. Tauber, „Bienburg, Schäftllarn, * Nort apein Schwabach, Preußisch= Friedland, Uffenheim, Rheinbach, Ü Weißenburg am Sand, Ae Progymnasium (verbunden mit Ober- Winosbach, Realschulqy), Windsheim, Rietberg, Wunsiedel. Saarlouis, Schlawe, III. Königreich Württemberg. Schwelm: Progymnasium (verbunden mit Real= Kornthal: * Gemeinde-Lateinschule (Progymnasial- chule), Abtheilung und NReaischul-Ab- Schwetz, · · theilung). Solingen: * Progymnasium (verbunden mit Rcal- « c, IV. Elsaß-Lothriugen. *Sprottau, Bischweiler, * Steele,) Oberehnheim, * Striegau, Thann. b. Keal-Progymnasien. I. Königreich Prcußen. Duüren: Real- Progymnasium (verbunden mit Ober- Biedenkopf, Realschule), ulm, 1 Eilenburg, Delitsch, Einbeck, Mit trawirkender Kraft bis zum Oslertermin 1899.