262 2. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Feldarbeiter, sident zu Colmar, l Name und Stand Alter und Heimath — Behörde, welche die dam S l Ausweisung S der Bestrafung. Auamweisungs· J der Ausgewiesenen. N beschlossen hat. beschufel 1. 2. I o. e. s. 6. a) Auf Grunbd des 8. 38 des Strafgesetzbuchs. 1.Franzistka Pfeil, geboren am 6. Bebbruar 1858 zu Pell-lschwerer Diebstahl Königlich bayerisches Be-ö. Juni d. J. eb. Hutczky, lein. Bezirk Nohrbach, Ober-Oester und versuchter zirksamt Wasserburg, aurersehefrau, it orisangehörig zu Kirchbach, chwerer Diebstahl ebenda, HÖ ahr 6 Monate Zuchthaus laut Er- kuntri vom 19.Ja- nuar 1898), 2.Anna Zaruba, geb. geboren am 38. August 1867 zu Ochsen- Wisberholler ver- Königlich preußischer §. Mai d. J. Trömer, Schnei- groben. Bezirk Hohenelbe, Böhmensuchter Diebstahl in Regierungs-Präsident dersehefrau, sterreichische Staatsangehörige, irssterem Rückfalle zu Frankfurt a. O., Jahre Zuchthaus » autEtteantmß vom 15. Juni 1897), b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 3.|Joseph Burkert, am Königlich preuhischer 8. Juli d. J. Schlosser, zu Necerun SPrästd zu Osnabrück, 4.|Andreas zu aanerllcher Bezirks- 9. Juli d. J. Gallois, Präsident zu Metz, 5. Joseph Haney, und verbols-Polizelbehörde zu Ham-10. Juli d. J. Mufiler, Rückkehr, burg, 6. Karl Hanka, Königlich sächsische 18. Mai d. J. mann, Krelhhauptmannschaltg n 7. Ferdinand Emil Königlich bayerische 21. Juni d. J. Job, Seiler, Polizei-Direktion München, 8. 1852 zu Königlich preußischer 5. Juli d. J. Böhmen, Regkerungr# Präsident zu Schleswig, 9. Franz Wagner, und Königlich bayerische 28. Juni d. J. Eisenbahnarbeiter, Polizei= Direktion München, 10.] Andreas Wernli, (Kaiserlicher Bezirks-Prä. 5. Juli d. J. Berlin, Carl Heymanns Berlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.