— 283 — * Name und Stand Alter und Heimath —–’ Behörde, welche die be — " l der Vestrafun Ausweisung Q„ .- q. Ausweisungs- der Ausgewiesenen. beschlofsen hat. gewies sschlossen beschlufss. 1. 2. 8. 4. 5. 6. 7. Giovanni Pella= geboren am 16. Februar 1866 zulLandstreichen und Königlich bayerische 14. Juli d. J. rini, Ziegelarbeiter, Udine, Italien, ortsangehörig eben Betteln, Polizei-Direktion d d daselbst, München, 8.Die Zigeuner: a. Susanna Prassel, über 50 Jahre, b. Cölestine Prassel,21 Jahre, c. Lewina Prassel, 28 d. #dwwine Veal s rn etwa 3 Jahre, e. Rargarethe Prassel,26 Jahre, Sniali - . d. J. /Miel (Wusche), 2 Jahre al., fämmüsch aus Hoher, Landsreichen, nglich prehicher“ dani rassel, plote Bezirk Jägerndorf, Oester- x— ug (Susanna Prassel reichisch = Schlesien, österreichische u Oppeln, ist die Mutter der Staatsangehörige, unter b—( aufge- führten Personene · 9. Johann Maria geboren am 19. März 1878 zu Parigné, desgleichen, Kaiserlicher Bezirks= 8. Juli d. J. Ballet, Schuh= Departement Ille-et-Bilaine, Frank- Präsident zu Metz, leistenmacher, reich, ortsangehörig ebendaselbst, » 1 aria , gebotenam24.Måkzls783asaldsqewetbsmåßiqeUnssöniglichbayettfchesosl4·Jultd·J. Näherin, ledig, zell, Bezirk Ried, Ober-Oesterreich, zucht, lizei-Direktion München, ortsangehörig ebendaselbst, Die auf Seite 407 unter Ziffer 11 des Central-Blatis für 1898 erfolgte eröffentlichung, der Ausweisung der Marie Steidel ist dahin zu berichtigen, daß die Ausgewiesene am 8. Februar 1847 zu Triebendorf, Bezirk Mährisch- Trübau, Mähren, geboren und auch dort ortsangehörig ist. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.