316 — Bundesstaat Lau- Name und fende Umfang des Weinbaubezirkes. des Verwaltungsbezirk.. Weinbaubezirkes. VII. Sachsen-Weimar.i. Das ganze Gebiet des Großherzogthums. VIII. Oldenburg. 1.Bürgermeisterei Herrstein. (Fürstenthum Birkenfeld.) IX. Sachsen-Meiningen. Kreis Saalfeld. X. Sachsen-Coburg und Gotha. XI. Elsaß-Lothringen. Die Gemeinden Oberpreilipp und Unterpreilipp im Amtsgerichtsbezirke Saalfeld. Die Gemeinden Tümpling, Camburg, Rodameuschel, Wichmar, Döbritschen, Eckelstädt, Schmiedehausen, Kaatschen, Unterneusulza, Münchengroßerstädt, Stöben und Weichau im Amtsgerichtsbezirke Camburg. Die Ortsfluren Königsberg und Nassach. Die Kreise Straßburg-Stadt und -Land, Hagenau, Weißenburg und Zabern. Die Kreise Erstein, Molsheim, Schlettstadt, Rappolts- weiler und Colmar. Die Kreise Gebweiler, Thann, Mülhausen und Altlirch. Die Gemarkung Anch. Die Gemarkungen Sch-Chacelles, Moulins, Lessy und Chaätel-St. Germain. Die- Gemarkungen St. Julien, Vallières, Vantoux und ey. Die Gemarkung Jouy-aux-Arches. Die Gemarkung Longeville. Die Gemarkung Nouilly. Die Gemarkungen Plantieères-Oueuleu und Borny. Die Gemarkung Novêant. Die Gemarkungen Amanweiler, Ban St. Martin, Bron- vaux, Devant-le-Ponts, Feves, Lorry bei Metz, Marange-Silvange, Norroy-le-Veneur, Pierrevilles, Plappeville, Plesnois, Rombach, Saulny, Semécourt und Woippy. Die Gemarkungen Ars a. d. Mosel, Augny, Féy, Jussy, Magny, Marly, Montigny bei Metz, Rozérieulles, Sablon, St. Ruffine und Vaux. Die Gemarkungen Arry, Cheminot, Corny, Dornot, Goin, Gorze, Lorry-Mardigny, Louvigny, Marieulles, Pagy bei Goin, Failly, St. Jure und Vigny. Königsberg in Franken. Anch. Schy-Chacelles. Vallieres. Jouy-aux-Arches. Longeville Nouilly. Plantières. Novéant. Marange- Silvange. Ars a. d. Mosel. Corny.