— 330 — 2. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. s Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die daum 2 l Ausweisung - * der Bestrafung beschlossen hat [Ausweisungs- n der Ausgewiesenen. - beschlusses. 1. 2. l a. 4. b. 6. a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs. 1. Franz Larisch, auchfangeblich vor 25 Jahren in Galizien'schwerer Diebslahl im. Königlich vrbischer 15. Mai d. J. Schlichtinger und geboren, öslerreichischer Staalsange- Rücksalle (3 Jahre Regierungs-Präsident Arwey, Schmied, höriger, Zuchthaus, laut Er. zu Oppeln, I leuntniß vom i . i August 1896), b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 2. Georg Bauer, geboren am 9. August 1868 zu Münster, Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks-Prä= 25. September Sleinhauer, Ober-Elsaß, orts#angehörig zu Mont= Betteln, sident zu Colmar, d. J. böliard, Departement Doubs, Frank- " 1 * reich, 83. Philomene Hürle, geboren am 1. Februar 1882 zu Reims. gewerbsmäßige Un- Kaiserlicher Bezirks- 23. September D Departement Marne, Frankreich, fran= zucht, Präsidentzu Strahburg, d . J. zösische Staatsangehörige, 4. Johann Baptist esooren. am 21. Juni 185 zu Lan-Landstreichen und salzerlcher Bezirks- (21. September Tircot, ains, Departement Cötes-du-Nord, Betteln, Präsident zu Metz, d. J. * französischer Staatsange- . böriger 5. Viktoria Welser, geboren im Dezember 1869 zu Lipo= gewerbsmäßige Un. Königlich preußischer 15. August d. J. geb Donagata, Zim wier, Bezirk Cieszanow, Galzien, zucht, Regierungs-Prasident J mermannsehefrau, ortsangehörig zu Wissoki Brzeg, zu Oppeln, altzien, 6. Ludwig Zohorna, geboren am 14 August 1872 zu Wien, Betteln, Königlich vrßischer“ 26. September Bäcker, ortsangehörig zu Opocno, VBezirk Negierungs-Präside d. J. Neustadt, Böhmen, zu Vroalsta, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenseld in Berlin. 6