— 352 — . Name des Besitzers * Ort der Gartenbau-Anlage. und Bemerkungen. " Art des Grundstücks. 317. Jena, Großherzogthum Sachsen. Maurer, Garteninspektor, Handelsgärtnerei. 318. Jüngsfeld, Preußen, Rheinprovinz Das, Reuter & Co., Baumschule. 319. Kaiserslautern, Bayern. Helfert, Josef, Handelsgärtnerei. 320. Kamenz, Königreich Sachsen. Weiße, Wilhelm, Kunst= und Handelsgärtnerei. 321.|Kempen, Prußen, Rheinprovinz. Trimborn, Everhard, Baunmschule. 322.Kempten, Bayern. Heile-, Friedrich, Kunst= und Handelsgärtnerei. 323.|Kersch, Preußen, Rheinprovinz. Lambert & Reiter, Obst= und Rosenschule. 324. si *v Löbau, Königreich Jubisch, Max Alfred, Baumschule. Kachsen. 325.|Kleinheubach (Bezirksamt Milten-ter Meer, Abraham, Handelsgärtnerei. berg), Bayern. 326.] Köln, Preußen, Rheinprovinz.Winkelmann, Wilhelm (Inhaber: Gebrüder Winkelmann), Gärmerei. 327s, Ehrenfeld, « Schlößer, Anton, Baumschule. 3288 » « Strauß, H., Gärtnerei. 329, Tindenthal, „ Hennig, Aug., Gärtnerei und Baumschule. 330|h,M-Melaten, » Best, Gebrüder, Gärtnerei. 3311, « ,, Saddeler, Peter, Gärtnerei. 332] „ Miehl, » Aktiengesellschaft Flora, Gärtnerei und Baum- ule. 333. Königswinter, Preußen, Rhein-Heuseler, Joh., Gärtnerei. provinz. 334.|Köstritz, Reuß j. L. Deegen, Franz, jun., Rosen= und Zierbaum- ortgärtnerei. 335. « » Deegen,Max(Jnhaber:Deegen,Adolf),Gårtnerei. 336. » „ Müller, Gustav, Handelsgärtnerei. 337. » » Röhnert, Rudolf, Gärtnerei. 338. » » Schmidt, Karl, Gärtnerei. 339. » » Settegast, Dr., Heinrich, Gärtnerlehranstalt. 340. » « Würzburg, Heinrich, Fürstlicher Hofgärtner. 341. » » Zersch, Rudolf, Fürstliche Domäne. 342 „ » Zersch, R., Oekonomierath, Gärtnerei. 343.]|Konstanz, Baden. Beller, Anton, Kunst= und Handelsgärtnerei, Gartengelände. 344. » Eble, Heinrich, Kunstgärtnerei, Gartengelände. 345. « Lohrer, J., Kunstgärmerei, Gartengelände. 346. " Roth, Max, Handelsgärtnerei, Gartengelände. 347. „ Winterer, Heinrich, Handelsgärtnerei, Garten- gelände. 348. « « Wolf, Max, Kunst= und Handelsgärtnerei. 349. Krakau, Preußen, Provinz Heyneck, Otto, Gärtnerei. Sachsen. 350.| Landsberg bei Halle, Preußen,Glück, Pflanzung. Provinz Sachsen. 351.| Langenargen, Ober-Amt Tettnang, Schöllhammer, Friedrich, Kunst= und Handels- Württemberg. gärtnerei. 352. Langenberg, Reuß j. L. Kluge, Herrmann, Handelsgärtnerei.