361 S Name des Besitzers Ort der Gartenbau-Anlage. und Bemerkungen. Art des Grundstücks. 635. Steinfurth, Hessen, rovingber- Walter & Lehmann, Rosenkultur. essen. 636. „ „ Weihrauch, Joh. u. Hch., Rosenkultur. 637. Stendal, Preußen, Provinz Bertram, Otto, in Firma Chr. Bertram, Sachsen. Gärtnerei und Baumschulen. 638.]|Straßburg, Elsaß-Lothringen. Müller, Martin (Vater). 639.|Stuttgart, Stadt, Württemberg. Lofinger= Wilhelm, Handelsgärtnerei. 640. » » Ernst, G., Kunst= und Handelsgärtnerei. 641. "„ „ Gumpper, Ph. G., Handels= und Kunstgärtnerei. 642. » « Hofgärtnerei Villa Berg. 643. » « Merz, Friedrich, Handelsgärtnerei. 644.— „ « Pfitzer, Wilhelm, Handelsgärtnerei. 646. » » Schnitzler, Jacob, andelsgärtnerei. 646. „ » Ulrich, J. G., Handelsgärtnerei. 647. kt bei Leipzig, Königreich Schröter, C. F., Kunst= und Handelsgärtnerei. Lachsen. 648. Tempelhof bei Berlin, Preußen. Frankesche Erben, Baumschule. 649. Tharandt, Königreich Sachsen. Kkademischer Forstgarten im Staatsforstrevier. 650. Tinz, Reuß j. L. Schmalfuß, Alfred, Gärtnerei. 651. « » eber, „Gaͤrterei. 652.|Tolkewitz, Königreich Sachsen. Hauber, * Baumschule. 653.| Trier, Preußen, Rheinprovinz.Brauchle, Ambrosius, Gärtnerei. 654 » Lambert, J., Söhne, Gärtnerei. Zuckerberg. 655. » Lambert, Peter, jun., Rosen= und Baumschulen. St. WMarien, Paulins= 656 Lambert & Reiter, Obst= und Rosenschulen.St. .) Paulins= Flur, Eurenerweg. 657 » Mock, Josef, Rosenschulen. Therteids -Flur und acht. 658. „ « Reiter, Johann, jun., Baum= und Rosenschulen. 659.„, Pallien, « Jttenbach Peter, Rosenschulen. 660ö6½ „ « Walter Nach, Inhaber M. Rath, Rosen- alter 6. und Gärterei. 66114 „ „ Welier, Nikolaus, Rosenschule. 662. » » Welter, Matthias, Rosenschule. 663. Tübingen, Würktemberg. Königl. Universität, bolanischer Garten. 664. Uerdingen, Preußen, Rhein-Fettweiß, Peter, Gartenanlage. provinz. 665. Ulm, Württemberg. Banzenmacher & Straub, Handelsgärtnerei. 666.. » Lopp, Paul, Handelsgärtnerei. 667.|Viersen, Preußen, Rheinprovinz.W Waffenhhoven, Hubert, Gartenanlage. 668. * Großherzogthum Wallroth, Hans, Handelsgärtnerei. Lachsen. 669. *1 Hessen, Provinz Ober= Gebr. Sießmayer, Kunst= und Handelsgärtnerei. essen. 670.] Vorwerk bei Lübeck. Stelzner & Schmalz Nachf. in Lübeck, Baum- schulen.