– 379, Tentral Blatt Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamte des Innern. In betiehen durch alle P##stanstalten und Huchhandlungen. XXV.1 Jahrganghe Berlin, dreitag, den 17. Norember 1399.M 47. Juhalt: 1. Kossalet. Wesen: Ernennungen; — Be- 3. stellung eines Konsular = Agenten; — Ableben eines S eerebrmlentrt er die — Vize-Konsuls; — Exequalur-Ertheilungen. Seite 379 4. Zoll- und Stener-Wesen: Abänderungen der Bestim- 2. Marine und Schiffahrt: Bekanntmachung, betrefsend über die Bewillt r*. lungslagern an Ausführungsbestimmungen zum §F. 25 des Flaggen mungen über die Bewilligung von Thei Gesehen vosn 27. Jund 1990. W rscheinen des Kl/S6 * Kailerlichen Marineverpstegungsämter r trogs zur Amtlichen Liste der Schiffe der deuscen. 5. Belizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Kriegs-- und Handelsmarine für 1899 sn Sgebielttztttt 398. 1. Koenfulat Wesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Konsular-Agenten Kanfmann Wilhelm Asseburg in Itajahy (Brasilien) zum Konsul daselbst zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Paul Knorr zum Konsul in Laguna de Terminos (Mexico) zu ernennen Leraht. Von dem Kaiserlichen Vize- Konsul in Grangemouth (Schottland) ist Herr Charles Graham zum Konsular-Agenten in Alloa, an Stelle des verstorbenen Konsular-Agenten Roxburgh, bestellt worden. Der Kaiserliche Vize-Konsul in Aguadill (Puerto Rico), Joachim W. Bulimann, ist gestorben. Dem Kaiserlich russischen Konsul in Bremen, Kollegienrath Paul Kozakevitch, ist Namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden. Dem Königlich serbischen Honorar-Konsul Franz Korth in Cöln a. Rh. ist Namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden. 71