414 Nummer Nummer des Nummer es Nummer E Waarengattung. des Ei Waarengattung. des e ich- ; - wesene Zolltarifs. veiseen Zolltarifs. 1)7224.] Fabrikate und Präparate der che- 2) 2594.]—: Messerwaaren und Schpneide- mischen Industrie, nicht besonders werkzeuge, mit Ausnahme der genannte: zu technischen Zwecken bm unter Nr. 467 fallenden chirur- 2244.]—; zu pharmazeutischen Zwecken; gischen Instrumente 6e 36 Pläparate der Pharmazie - 259e. : Schreib= und rewahn - 253.— Schrauben, Schraubbolzen, 7267 a uebes Asbestsiber « h Schraubenmuitern, abgeschliffen, 267b.Asbestkitt, —— - gefirnißt, verkupfert, ver ingt, 1318a.Manilahanf. 8 verzinkt, verzinnt oder verbleit . 6e 26 2318b. Ramie. 2) 254a.—: Messer zum Handwerks= oder 7318. begetabilische Spinnstofe, vcht be— zum häuslichen Gebrauch, unpolirt, sonders genant - unlackirt, auch in Verbindung mit 1356 4.: anderes Steinobst, mit Aus- Holz " nahme von Zwetschgen ok 2540.]: emaillirte Waaren 566, — —Zweschgen . . - 254o.—-:ntchtbesonderggenannt abge- 465 c. : Violinen, auch Theile davon 15½ 1 schliffen, gefirnißt, verkupfert, ver- 465 4.: andere Streichinstrumente, auch messingt, verzinkt, verzinnt oder Theile davon. „ verbleit 4345e.: Zithern, auch Theile davon 1255 Eisenwaaren, arobe eder poliri 465 k.]—:; andere Saiteninstrumente (Har- noch lackirt, vernickelt oder vernirk: sen, Guitarren, Mandolinen u.fw.), biskse Papier= und Wiege- auch Theile davon messer 6e 27 . , 2)255bBajonette, Degen-, Sabelklmgen 1666. wi Pese 6 n u dergl. davon - 255 5 Scheeren und andere * 469a.Maschinen, überwiegend oder gan ver deuge aus Holz: landwirthschaftliche 15b 2a 2554. andere Werkzeuge, mit aus- 469b.. Brauerei= und Brennereigerathe nahme der unter Nr. 254a—e WMoschiney) " fallenden · . » 4690—zu1nduftnellen Zwecken. - 269. aus füriebberen bisen mit 470a. Maschinen überwiegend oder ganz uazuhne 1 Naa NNt• aus Gußeisen, mit Ausnahme von ohne Gestell, Nähmaschinenköpfen Nähmaschinen: landwirthschaftliche 15b 2 und Theilen von Nähmaschinen 420b1: B d Brennereige ive ohne Gestell und von Nähmaschi- I — — is r nenköpfen, sowie von Fahrrädern, Maschiney) · * Fahrradtheilen, Messerwaaren und 470e 1.] Maschinen überwiegend oder ganz Scheidewerkseugen, ferner von aus Gußeisen, mit Ausnahme von Schreib= und Rechenmaschinen Nähmaschinen, zu industriellen und von Spielzeug 6e 39 Zwecken: Müllereimaschinen - 1) Hiervon gehören zu den Massengütern nur Bleiabstrich (Bleiabzug), Bleiasche und Bleigekrätz. ?) Siehe die Vorbemerkung 5. „) Hiervon gehört zu den Massengütern nur Asbest.