47 — « Central-Blatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamte des Innern. – — —2 Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. l 2. XXVIII. Zabrgang. Berlin, Freitag, den 16. März 1900. X 11. angat. s—iied- #—— v 3. Militär-Wesen: Ermächtigung zur Ausstellung ärztlicher Inhatt= 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Betannt- Zeugnisse für militärp Deutsche in Groß- machung, betreffend das Verzeichniß der Beinbau- dritannien 4 bezirke «««··« Seite 47 4. Konsulat-Wesen: Ermächtigungen zur Vornahme von Zoll= und Steuer-Wesen: Ergänzungen des Getreide- Civilstands-Akten; — Exequatur-Ertheilungen 49 lager = Regulativs und des Regulatiovs für Getreide- 5. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem mühlen und Mälzereien 4 Reichsgebieee 50 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. Bekanntmachung, betreffend das Verzeichniß der Weinbaubezirke. Das Verzeichniß der in den Weinbaugebieten des Reichs gebildeten Weinbaubezirke (Bekannt- machung vom 11. September 1899 — Central-Blatt S. 312 — wird unter II. Bayern, Regierungsbezirk Unterfranken 2c., dahin geändert, daß vom Regierungsbezirke Mittelfranken die Gemeinden Baudenbach, Unternesselbach und Schauerheim, k. bayerischen Bezirksamts Neustadt a. A., dem Weinbaubezirk Unter- franken hinzutreten. Berlin, den 7. März 1900. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Hopf.