— 211 — Zahl der Gestorbenen im Dezember 1900, einschließlich Todtgeborene: a) männlich, b) weiblich, Jc) zusammen. Geburtenüberschuß im Dezember 1900. a) männliche, b) weibliche, W0) zusammen. — — Tabelle III. Direktivbezirke für die Verwaltung der Zölle und Steuern und Zollausschlüsse. Termin: 1. November 1901. Die Tabelle hat die einzelnen Direktivbezirke und, soweit nöthig, deren Bestandtheile, sowie die Zollausschlüsse nach dem Stande vom 1. Dezember 1900 mit der Zahl der ortsanwesenden Bevölkerung aufzuführen. Anhalt hierfür bietet, vorbehaltlich der eingetretenen Ver- änderungen, ddie Aufstellung in den Vierteljahrsheften zur Statistik des Deutschen Reichs, Jahrgang 1897, III. S. 47 bis 50. Bei Staaten (Provinzen), von welchen einzelne Gebietstheile zu einem anderen Direktiobezirk als der Haupttheil gehören, oder welche Zollausschlüsse oder solche Gebietstheile besitzen, deretwegen in Betreff der Zölle oder gemeinschaftlichen indirekten Steuern eine Abrechnung mit anderen Staaten stattfinden muß, ist außer der ortsanwesenden Bevölkerung des gesammten Staates (Provinz) die ortsanwesende Bevölkerung der einzelnen Zollausschlüsse sowie der bezüglichen einzelnen Gebietstheile (Aemter, Gemeinden, Ortschaften u. s. w.), unter namentlicher Aufführung derselben und des Direktivbezirkes, zu welchen sie gehören, beziehungsweise des Staates, mit dem ihretwegen abgerechnet werden muß, anzugeben, und daraus die Bevölkerung der einzelnen Direktiobezirke, soweit sie zu dem betreffenden Staate gehören, zu ermitteln und nachzuweisen. « Umfassen die Direktiobezirke einzelner Staaten Gebietstheile anderer Staaten, so sind von den. ersteren diese Gebietstheile in einer Anmerkung namentlich aufzuführen; ihre Bevölkerung ist aber nur in dem Falle anzugeben, wenn diese Gebietstheile zu außerdeutschen Staaten gehören. Für das Freihafen- gebiet von Hamburg und die Zollausschlußgebiete von Cuxhaven, Bremerhaven und Geestemünde ist die unter der ortsanwesenden Bevölkerung befindliche Schiffsbevölkerung besonders nachzuweisen. Zur Schiffs- bevölkerung gehören diejenigen Ortsanwesenden, welche an Bord von Schiffen gezählt sind. Tabelle 1V. Bezirke der Oberlandesgerichte. Termin: 1. Juli 1902. Die Tabelle hat für den Stand vom 1. Dezember 1900 nachzuweisen: 1. die einzelnen Landestheile, welche zu jedem Oberlandesgerichtsbezirke gehören, 2. für den Gesammtbezirk jedes Oberlandesgerichts beziehungsweise für den zum Staate gehörenden Bestandtheil desselben die ortsanwesende Bevölkerung in folgender Unter- scheidung: a. Männlcch. b. Welblich. c. Zusammen. unter 12 Jahre alt . 12 bis unter 14 Jahre alt 14 bis unter 18 Jahre alt 18 Jahre und darüber alt Gesammtbevölkerung . . .. darunter aktive Militärpersonen ... » davonunterlsJahrealt................... .. » Die Uebersicht ist nur von denjenigen Staaten aufzustellen, deren Gebiet in mehrere Oberlandes- gerichtsbezirke zerfällt oder zu verschiedenen Oberlandesgerichtsbezirken gehört. Für die territoriale Gliederung dient die Publikation in Band 71, Neue Folge, der Statistik des Deutschen Reichs Seite 178 als Muster.