264 — 3. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimath # Behörde, welche die Datum 25 isiesr 6 Gn Ausweisung a 2* * S der Bestrafung. beschl t. u as· 7 der Ausgewiesenen. eschlossen ha beschlusses. 1. 2. l 3. 4. 5. 1 6. a) Auf Grund des 5§. 39 des Strasgesetzbuchs. 1. August Becker, geboren am 25. April 1870 zu Fric-Diebstahl im Rück-Königlich preußischer 13. November Bauarbeiter, drichswald, Bezirk Senstenberg, Böhfalle und Unter-! Negierungs-Präsident J. men, ortsangehörig ebendaselbst, schlagung (1 Jahr, zu Oppeln, 14 Monate 4 Wochen Zuchthaus, laut Er. kenntnisse vom 27. September 1898, 4. November 1898 und . 22. Februar 1899), 2.] Niels Anton geboren am 14. März 1861 zu Skiör-'verbotswidrige Rück-Polizei = Behörde zu 24. März d. J. Hansen, Arbeiter!) ring. Amt Narhus, Dänemark! kehr und wieder= Hamburg, dänischer Staatsangehöriger, holter versuchler Diebstahl im wieder- holten Rückfalle (11 Tage Haft und 11½/ Jahr Zuchthaus. laut Erkenniniß vom 2. September 1898), Noleph Kuprewitz, geboren im Jahre 1872 zu Lipowka, Diebstahl und vor-Königlich preußischer 12. Januar Wirth, Bezirk Dowspuda, Rußland, orts sätzliche Brandstis! Regierungs-Präsident d angehörig ebendaselbst, tung (5 Jahre 3 Mo- zu Königsberg, D nate Zuchthaus, laut # Erkenniniß vom 10. - Januar 1895), 1T b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 4.] Gerhard Anraad, sgeboren am 30. Juni 1866 zu Utrecht, Nichtbesolgung poli-Königlich preubßischer 23. März d. J. Arbeiter, Niederlande, niederländischer Slaats= zeilicher Aufforde“ Negierungs-Präsident angehöriger, rungzur Beschaffung zu Cöln, « eines Unterkom- I mens, ·1 10. . Eduard Demonet, Thomas Knoll, geboren am 11. Mai 1861 zu Amster-Betteln, Holizeibehörde zu Ham- 26. März d. J. dam, niederländischer Skaatsange- vurg, höriger, gebortn am 13. März 1880 zu Moxs- Landstreichen und Kailerlicher Bezirks- r. März d. J. ville, Departement Meurthe-et-Moselle, Beitteln, sident zu Metz, Lukas Johannes Carper, Milcher- knecht, Tagner, Famtresch ortsangehörig ebenda- elbst Joseph Alois geboren am 3. Juli 1859, aus Wien, Letteln, Königlich preußischer 24. März d. 3 Hackenberg, Regierungs-Präsdent Metzgergeselle, zu Trier, geboren im Jahre 1863 zu Reith, Ve- desgleichen, zirk Kufstein, Tirol, ortsangehörig. ebendaselbst, (Königlich bayerisches Be-, 13. März d. J. Tagelöhner, zirksamt Wasserburg, )Georg Köstler, Schuhmacker. Johann Reis, Tagelöhner, geboren am 7. Mai 1858 zu Aurins- Beleidigung, Betteln berg, Bezirk Eger, Böhmen, orts= und grober Unfug, angehörig ebendaselbst, geboren am 26. Juni 1864 zu Halb- Belteln, gebäu, Bezirk Asch, Böhmen, orts- angehörig zu Hirschfeld, ebenda, Stadtmagistrat Negens= 15. März d. J. burg, Bayern, wickau, Königlichsächsische Kreis- 24. Februar # gaumtmanuschat d. J.