— 304 — Staat Untere Höhere Verwaltungsbehörden « Verwaltungsbehörden. Verwaltungsbehörden. im Sinne des 8. 13 Abs. 2. Waldeck. Die Kreisamtmänner. Der Landesdirektor. Die Kreisamtmänner. Reuß ä. L.Das Landrathsamt zu Greiz.] Die Landesregierung. Das Landrathsamt zu Greiz. Reuß j. L. Die Landrathsämter. Das Ministerium, Ab-Die Landrathsämter. theilung für das Innere. Schaumburg= Die Magistrate und Landraths= Das Ministerium. Die Magistrate und Landraths- Lippe. ämter. ämter. Lippe. In den Städten die Magistrate, Die Regierung. Die Regierung. in den ländlichen Bezirken die Verwaltungsämter. Lübeck. Das Kommissariat für Eisen-Der Senat. Das Kommissariat für Eisen- bahn-, Post= und Telegraphen= bahn-, Post= und Telegraphen- angelegenheiten. angelegenheiten. Bremen. Jür die Stadt Bremen die Die Polizeikommission des Die Polizeikommission des Polizeidirektion, für das Senats. Senats. Landgebiet der Landherr, für die Hafenstädte die Stadt- räthe. Hamburg.Für das Stadtgebiet die Bau-Der Senat. Für das Stadtgebiet die deputation, für das Land- Polizeibehörde, für das Land- gebiet die Landherrenschaften gebiet die Landherrenschaften der Geest= und der Marsch- der Geest= und der Marsch- lande sowie von Bergedorf lande sowie von Bergedorf und von Ritzebüttel. und von Ritzebüttel. Elsaß= Die Kreisdirektoren, in den Das Ministerium. Die Kreisdirektoren, in den Lothringen. Städten Straßburg, Mül- Städten Straßburg, Mül- hausen und Metz die Polizei- hausen und Metz die Polizei- direktoren. direktoren. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. * Name und Stand Aller und Heimath Grund Behörde, welche die Datum S 5 — Ausweisung des S. » der Bestrafung. Ausweisungs- J der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. l 3. 4. 5. 6. a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs. 15. August 1874 zu Pede= schwerer Ditonahsenrobbersoglicht badischer 8. Mai d. J. robba, Provinz Treviso, Italien, (1 Jahr 6 Monate! Landeskommissär zu I orismigehoörig ebendaselbsi Zuchthaus, laut Er- Freiburg, „ kenntniß vom 5. No- : « vember 1898), . 1. August= Spinazza, Tagelöhner,